Pressemitteilungen
Neue Pflegedienstleitung für die Caritas Ambulante Pflege Obertshausen
Theresa Hein (34) ist seit Anfang des Jahres neue Pflegedienstleiterin der Caritas Ambulanten Pflege in Obertshausen. Sie ist die Nachfolgerin von Sabrina Deckelmann, die innerhalb des Caritasverbandes Offenbach zur Seniorenwohnanlage Haus Raphael nach Klein-Auheim gewechselt hat. Mehr
Abschied von Papst Franziskus
Die Caritas im Bistum Mainz würdigt seinen unermüdlichen Einsatz für Arme, Geflüchtete und ausgegrenzte Menschen Mehr
Spendenaufruf für Schulranzen-Aktion 2025 in Offenbach
Die Schulranzen-Aktion ist dem Caritashaus St. Josef in Offenbach ein Herzensanliegen. Seit über 15 Jahren kauft die Caritas neue, ergonomische Schulranzen für Einschulungskinder aus Familien mit kleinem Einkommen. Mehr
Abschied vom Lauterborner Freundeskreis – 47 Jahre ehrenamtliches Engagement im Altenpflegeheim St. Ludwig in Offenbach
Nach 47 Jahren gehen die letzten Ehrenamtlichen des „Lauterborner Freundeskreises“ – eine liebgewonnene ehrenamtliche Institution im Altenpflegeheim St. Ludwig – in den Ruhestand. Die bis vor kurzem noch Aktiven Vira Vollmer und Ini Reuter wurden mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle von St. Ludwig feierlich verabschiedet. Mehr
Einladung zum „Osterfeuer für den Frieden“ nach Gernsheim - Maria Einsiedel am Ostersamstag
Das Caritasnetzwerk Gernsheim und die KAB Gernsheim laden am Ostersamstag, 19. April 2025, herzlich nach Gernsheim ein zum „Osterfeuer für den Frieden“. Es findet statt in Maria Einsiedel, auf dem Zeltplatz hinter dem Jugendhaus. Mehr
Wie arbeitet die Wohnraumberatung für Geflüchtete im Kreis Offenbach? Warum braucht es ein solches Angebot?
Gleich zwei Medien haben sich diese Fragen gestellt, unserer Caritas-Beraterin in Seligenstadt bei der Arbeit über die Schulter geschaut und darüber berichtet. Betroffene sprechen dabei über ihre Erfahrungen auf dem Weg zum eigenen Zuhause. Mehr
Veranstaltungen März und April 2025 im Stadtteilbüro Lauterborn in Offenbach
Ob Tanzcafé, Schönheitstag, Beratung rund um die Pflege, Repair-Café, Frühjahrsputz-Aktion oder Workshop »Selbstverteidigung für Senioren« – im Stadtteilbüro Lauterborn gibt es viele spannende Angebote zu entdecken. Mehr
Authentische Einblicke in das Projekt »Leben in Offenbach« (L-OFF) gibt ein crossmedialer Beitrag auf Hessenschau.de vom 14. März 2025
Projekt-Mitarbeitende unterstützen EU-Bürgerinnen und -Bürger, die in prekären Wohn- und Arbeitsverhältnissen leben, bei der Integration in Offenbach. Es geht darum, mit Betroffenen in Kontakt zu kommen, um sie an reguläre Hilfestellen weiterzuvermitteln. Mehr