Gemeindecaritas im Kreis Offenbach
Unsere Mitarbeitenden vom Fachdienst Gemeindecaritas fördern die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen und Diensten des Caritasverbandes Offenbach und den Kirchengemeinden in unserem Verbandsgebiet. Sie nehmen das soziale Umfeld der Menschen vor Ort in den Blick und unterstützen Pfarrgemeinden beim Aufbau und bei der Durchführung sozialer Initiativen. Dabei fördern und begleiten sie ganz besonders ehrenamtliches Engagement.
„Kirche – das sind wir“
Durch das Zusammenwirken von Pfarrgemeinden, Gemeindecaritas und Ehrenamtlichen schaffen wir lebensnahe Kirchorte, an denen Nächstenliebe gelebt wird: Orte der Begegnung und Hilfe, die das nachbarschaftliche Miteinander bereichern und den Zusammenhalt stärken.
Aufgaben der Gemeindecaritas-Mitarbeiterinnen im Überblick:
- Fachliche Beratung bei Aufbau und Entwicklung sozialer Aktivitäten und Projekte in den Gemeinden
- Begleitung der Caritasgruppen in den Gemeinden
- Unterstützung bei Caritas-Sammlungen (Beispielsweise Koordination der Materialbestellungen in den einzelnen Pastoralräumen)
- Förderung des ehrenamtlichen Engagements durch Beratung und Begleitung
- Weitergabe von Informationen über die Arbeit und Angebote des Caritasverbandes Offenbach
Sie arbeiten haupt- oder ehrenamtlich in einer Pfarrgemeinde im Landkreis Offenbach und möchten uns kontaktieren? Unsere Ansprechpartnerinnen vom Fachdienst Gemeindecaritas haben ein offenes Ohr für Sie!