Haus Teresa I Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus in Offenbach
Selbstbestimmt Leben, Wohnen in Gemeinschaft, Unterstützung im Alltag: die Vorteile einer betreuten Senioren-Wohngemeinschaft schätzen immer mehr ältere Menschen und ihre Angehörigen. Im Zentrum von Offenbach hat der Caritasverband ein solches Angebot im Haus "Teresa" für ältere Menschen mit Unterstützungs- und Pflegedarf eingerichtet. Die trägergestützte, barrierefreie "Senioren-WG Teresa" für Menschen mit Pflegebedarf im ersten Obergeschoss des Hauses ist als Mietergemeinschaft für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner konzipiert.
In den oberen Etagen des Gebäudes Teresa befinden sich darüber hinaus elf barrierefreie Mietwohnungen nach dem Konzept "Betreutes Wohnen PflegePlus". Hierbei handelt es sich um separat vermietete, komplette Wohnungen und Apartments. Um den Anforderungen pflegebedürftiger Menschen gerecht zu werden, gibt es auch hier unterstützende Service Angebote.
Daneben laden helle, freundliche Gemeinschaftsräume zu gemeinsamen Aktivitäten, Gesprächen und Geselligkeit ein. Eine professionelle Betreuung ist rund um die Uhr präsent und kann Unterstützung bieten, wenn diese benötigt wird. Neben einer Wohnküche im ersten Stock kann im Quartierscafé im Erdgeschoss verweilt werden - und neue sowie alte Kontakte mit anderen Menschen gepflegt und geknüpft werden.