Stadtteilbüro Lauterborn | Offenbach | Quartiersmanagement
Durch den dort ansässigen Seniorentreff Lauterborn werden ältere Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen.
Die Stadtteilarbeit vor Ort wird durch regelmäßige Treffen wie den Runden Tisch Süd gefördert, bei dem Akteure aus verschiedenen Stadtteilen und Ämtern zusammenkommen. Zudem tragen die sogenannten Quartiersrundgänger dazu bei, den Stadtteil sauber zu halten und Beschädigungen zu melden. Insgesamt wird durch diese Maßnahmen das Zusammenleben im Stadtteil verbessert und die Lebensqualität für alle Bewohner gesteigert.
Die Räumlichkeiten stehen Gruppen, Initiativen und Trägern für vielfältige Aktivitäten, Bildungsangebote und private Feiern zur Verfügung. Hier treffen Menschen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Generation aufeinander.
Alle zwei Jahre gibt es ein Stadtteilfest. Ebenso hat sich das Oktoberfestchen im Herbst etabliert.
Lauterborner Küche:
Jeden Donnerstag gibt es ein Mittagsessen für Seniorinnen und Senioren, das von Ehrenamtlichen zubereitet wird: Die Lauterborner Küche tischt zwischen 12 und 14 Uhr auf.
Um Voranmeldung wird gebeten.
Quartiersmanagerin:
Frau Antje Dins
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9–13 Uhr
Sprechstunden Frau Antje Dins: montags 14–16 Uhr