Erziehungsberatung
Diese Situationen können zum Beispiel auftreten, wenn neue Entwicklungen anstehen - wenn Kinder oder Jugendliche sich verändern, wenn neue Anforderungen im Kindergarten oder in der Schule auftreten oder Probleme aus unterschiedlichen Bereichen zusammenkommen. Manchmal gibt es auch gar keinen besonderen Auslöser. Wir unterstützen Eltern, Kinder, Jugendliche und Paare bei der Klärung und Bewältigung von Problemen in Familie oder Partnerschaft, in Schule oder Kindertagesstätte.
Die Erziehungsberatung informiert und berät:
- bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung junger Menschen
- bei Entwicklungs-, Beziehungs- und Verhaltensproblemen von Kindern und Jugendlichen
- bei Problemen in der Familie
- in Krisen und Notsituation
- bei Trennung und Scheidung
Erziehungsberatung ist ein Angebot der Jugendhilfe. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte. Die Erziehungsberatung im Caritaszentrum Rüsselheim ist zuständig für den Nordkreis des Kreises Groß-Gerau mit den Gemeinden Kelsterbach, Raunheim, Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim.
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenfrei. Gerne können sich Ratsuchende telefonisch oder per Mail im Caritaszentrum Rüsselsheim melden, um einen Termin zu vereinbaren.
Telefon: 06142 / 409670
Mail: Caritaszentrum-Dicker-Busch@cv-offenbach.de