Allgemeine Sozialberatung im Kreis Offenbach | Erste Anlaufstelle
Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen die Probleme. Wir informieren und beraten Sie, wie Sie Schritt für Schritt aus der schwierigen Situation herauskommen.
Sie möchten wissen, ob Sie staatliche Hilfen beantragen können? Wir sagen Ihnen, welche Ansprüche auf Leistungen Sie haben. Sie erfahren, wie Sie Anträge stellen können und wir helfen beim Ausfüllen der Formulare. Wenn es Probleme mit Ämtern und Behörden gibt, können wir helfen und vermitteln.
Unsere Beratung ist kostenfrei, unabhängig und vertraulich!
Wir beraten zu folgenden Sozialleistungen – und mehr:
- Bürgergeld (ehemals Hartz 4) (SGB II/ ALGII)
- Grundsicherung / Sozialhilfe (SGB XII)
- Art und Umfang von Hilfen
- Regelsatz
- Mehrbedarf
- Kosten der Unterkunft
- Erstausstattung
- Bildung und Teilhabe
- Angemessenheit der Wohnungskosten
- Wohngeld, Kinderzuschlag
Wenn Sie möchten, können wir spezialisierte Beratungsdienste hinzuziehen oder an sie vermitteln. (Zum Beispiel Schwangerenberatung, Erziehungs- und Familienberatung, Schuldnerberatung, Suchtberatung, usw.)
Unsere Beratungsstellen:
Caritas Seligenstadt:
Für Ratsuchende aus Seligenstadt, Hainburg, Mainhausen, Mühlheim, Obertshausen, Heusenstamm, Steinheim und Klein-Auheim
Caritas Rodgau:
Für Ratsuchende aus Rodgau, Rödermark, Dietzenbach, Langen, Neu-Isenburg, Dreieich, Egelsbach/Erzhausen