Flucht, Asyl, Migration
Beratung & Hilfe in der Kommunalen Sozialarbeit
Dies geschieht durch
- Begleitung von Geflüchteten zu den jeweiligen Unterkünften an den Ankunftstagen
- Ehrenamts-Arbeit (Veranstaltungen, Treffen, etc.)
- Projektarbeit mit Menschen in der Kommune
- Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen
- Allgemeine Fragen zu Arbeitslosengeld I und II und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem SGB XII
- Unterstützung in der Kommunikation mit Behörden und anderen Institutionen
- Asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen
- Hilfe beim Sprachkurszugang
- Finanzielle Notlagen und Existenzprobleme
- Fragen rund ums Wohnen
- Fragen zur Ausbildungs- und Beschäftigungssuche
- Hilfe zur Selbsthilfe