Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Aktion »Miteinander durch die Krise – gemeinsam Impfschutz erreichen« in Gernsheim
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Aktion »Miteinander durch die Krise – gemeinsam Impfschutz erreichen« in Gernsheim

Die Aktion »Miteinander durch die Krise – gemeinsam Impfschutz erreichen« ist Ende Januar erfolgreich angelaufen – eine Initiative des Caritasnetzwerks Gernsheim und des Ökumenischen Fördervereins e.V.

Erschienen am:

16/02/2021

Herausgeber:
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Geschäftsstelle
Schumannstraße 182
63069 Offenbach
+49 69 8 40 05 - 126 oder - 340
+49 69 8 40 05 - 223
+49 69 8 40 05 - 126 oder - 340
+49 69 8 40 05 - 223
+49 69 8 40 05 - 223
info@cv-offenbach.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Über das Beratungstelefon der Caritas in der Riedstraße 26, Rufnummer 069/ 20000-419, können sich Impfwillige melden, die Unterstützung bei der Organisation von Impfterminen oder bei den Fahrten zum Impfzentrum benötigen. Das Angebot richtet sich an die Gernsheimer Generation 80 plus sowie deren Angehörige.

Wer einen Rollator oder Rollstuhl ausleihen möchte, kann sich melden

Beispielsweise kann es darum gehen, wie man über Krankenkasse und Arzt die Kostenübernahme für die Fahrt zum Impfzentrum in Groß-Gerau beantragt, das seit dem 9. Februar geöffnet ist. Die Impfung selbst ist kostenlos. Oder man möchte einen Rollator oder Rollstuhl beim Förderverein Alten-, Kranken- und Familienhilfe ausleihen, um einen gehbehinderten Senior oder eine Seniorin zum Impftermin zu begleiten.

Impfterminpaten organisieren die Impfterminbuchung übers Internetportal des Landes Hessen

Manchmal geht es aber auch einfach darum, einen Impftermin zu ergattern. Nämlich dann, wenn es für den Impfwilligen bislang über die Telefon-Hotline des Landes Hessen zur Terminvergabe kein Durchkommen gab. Oder wenn der Senior, etwa aufgrund von Schwerhörigkeit, den Anruf nicht selbst tätigen möchte. Dann kommen Online-Impfterminpaten wie das Ehepaar Hanstein zum Einsatz: Sie organisieren für den Ratsuchenden über das Internetportal des Landes Hessen einen Impftermin.

Ehrenamtliche Impfterminpaten sowie der Vorsitzende des Ökumenischen Fördervereins GernsheimEhrenamtliche Impfterminpaten des Caritasnetzwerks Gernsheim, wie das Ehepaar Julia Häder-Hanstein und Freddy Hanstein (vorne), organisieren online Impftermine. Herbert Reis (hinten), Vorsitzender des Ökumenischen Fördervereins Gernsheim, freut sich über das Engagement.Foto: © Harald von Haza-Radlitz, Gernsheim

Eine Begleitung zum Impfen ist bei Bedarf gegen eine Aufwandspauschale möglich

Ist es dann soweit, kann jeder Senior von einem ehrenamtlichen Fahrer oder einer ehrenamtlichen Fahrerin gegen eine Aufwandspauschale zur Impfung begleitet werden, falls dies nicht privat organisiert werden kann. Der Eigen- und Fremdschutz wird durch FFP-2-Masken gewahrt, die extra für die Aktion »Miteinander durch die Krise« von der Gernsheimer St. Hildegardis Apotheke gespendet wurden.

Insgesamt erfreulich bewerten die Verantwortlichen der Aktion, Herbert Reis, Vorsitzender des Ökumenischen Fördervereins, Maria Gerlitschka, Vorstandsmitglied beim Ökumenischen Förderverein und ehrenamtlich engagiert beim Caritasnetzwerk Gernsheim, sowie Stefan Fritsch vom Caritasnetzwerk das von der Aktion ausgehende zivilgesellschaftliche Signal in die Schöfferstadt. „Unsere Aktion entspricht einerseits dem Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne »Das machen wir gemeinsam«. Viel wichtiger ist aber der Aufruf an einen jeden und eine jede, in dieser schwierigen Zeit aufeinander zuzugehen und in der Nachbarschaft zu schauen, wer Hilfe benötigt. Besonders bemerkenswert finde ich, dass sich bereits acht neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gemeldet haben, die bei der Aktion mitmachen möchten“, so Stefan Fritsch.

Mit einem Nachbarschaftsbrief zum Einwerfen unterstützt die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena die Aktion

Das gemeinsame Engagement wird seit dem 10. Februar zusätzlich durch eine karitative Initiative der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena unterstützt: Einen Nachbarschaftshilfe fördernden Brief hat die Gemeinde zur weiteren Verwendung vorformuliert. Per E-Mail wurde er im Schneeballsystem an zahlreiche Gemeindemitglieder und weitere Multiplikatoren verschickt. Die Empfänger können die Briefvorlage bei Bedarf ausdrucken, individuell ergänzen und bei denjenigen Nachbarn einwerfen, die vielleicht Hilfe benötigen. Vor allem auch auf die Angebote der Aktion »Miteinander durch die Krise – Gemeinsam Impfschutz erreichen« macht der Nachbarschaftsbrief aufmerksam.

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Infos zu den Angeboten des Caritasnetzwerks Gernsheim

Infos zum Ökumenischen Förderverein für Alten-, Kranken- und Familienhilfe in Gernsheim

Infos zur katholischen Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena in Gernsheim

Downloads

PDF | 785.8 KB

Flyer "Miteinander durch die Krise" - Impfterminunterstützung für Gernsheimer Senioren 80 plus

Umfang: 2 Seiten
PDF | 326.7 KB

Briefvorlage "Zwei Gernsheimer telefonieren" - Hilfe bei Impfterminen

Briefvorlage zum individuellen Ergänzen
nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023