Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
    Close
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
    • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
    • Senioren | Wohnen | Pflege
    • Beratung & Hilfe
    • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
    • Quartier & Nachbarschaft
    • Kinderbetreuung
    • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
    • Caritas Straßenambulanz Offenbach
    • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
    • Alter & Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Sozialberatung | Erstkontakt
    • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
    • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
    • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Suchtberatung | Kreis Offenbach
    • Flucht | Asyl | Migration
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
    • Beratung & Hilfe
    • Kinderbetreuung
    • Schulkindbetreuung
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
    • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
    • Senioren I Wohnen I Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Stabwechsel in der Bereichsleitung der Caritas für Beratungsdienste im Kreis Offenbach

Feierliche Verabschiedung von Christa Gehring und Einführung von Beate Koudelka mit guten Wünschen, Blumen, Liedern, Gedichten, Geschenken – und einem ganz besonderen T-Shirt.

Erschienen am:

10/05/2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Eine fröhliche und bunte Feier fand am 3. Mai anlässlich des Stabwechsels in der Bereichsleitung der Caritas-Beratungsdienste im Kreis Offenbach statt. Mit rund 60 geladenen Gästen wurde Christa Gehring nach 40 Dienstjahren, seit August 2011 als Bereichsleiterin, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurde ihre Nachfolgerin Beate Koudelka offiziell als neue Bereichsleiterin vorgestellt. Die Bereichsleitung umfasst sieben Caritas-Standorte: zwei in Seligenstadt, zwei in Langen sowie je einen in Rodgau, Rödermark und Mühlheim.

Gruppenbild mit vier Personen: Blumen vom Vorstand für die neue und die scheidender Bereichsleiterin für Beratungsdienste im Kreis OffenbachVon links: Caritasdirektor Michael Klein, Bereichsleiterin Christa Gehring und ihre Nachfolgerin Beate Koudelka, Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten vor »Haus Gabriel«Foto: © Caritas Offenbach / Sabine Schilha

Nach Worten der Würdigung und Begrüßung durch den Caritasvorstand, Christiane Leonhardt-Içten und Michael Klein, standen etliche Grußdarbietungen von Mitarbeitenden auf dem Programm, bis die Veranstaltung mit einem Get-together ausklang. Sie fand im Quartierscafé der neuen Caritas-Seniorenwohnanlage »Haus Gabriel – Betreutes Wohnen und Tagespflege« in Mainflingen statt.

Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten dankte im Namen des Vorstands für die geleistete Arbeit: „Liebe Frau Gehring, Sie waren eine Bereichsleiterin, wie man sie sich nur wünschen kann. Sie haben stets die Balance gehalten zwischen Ihrer Rolle als Vertretung des Dienstgebers und Ihrer Rolle als Fürsprecherin für Ihre Mitarbeitenden. Sie wussten sowohl die Anliegen und Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten im Blick zu behalten als auch die Pflichten unseres Verbandes und die finanziellen Ressourcen. Mit Ihrer Dialogfähigkeit und Empathie sowie Ihrer menschlichen und christlichen Grundhaltung brachten Sie weitere wichtige Eigenschaften mit, um Ihre Aufgaben als Bereichsleitung hervorragend zu erfüllen. Ich bedanke mich herzlich für die ausgezeichnete Mitarbeit in unserem Verband und wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segen für den wohlverdienten Ruhestand!“

Berufliche Meilensteine – schon früh übernahm Christa Gehring Verantwortung

Leonhardt-Içten beschrieb sodann berufliche Wegmarken von Christa Gehring, erinnerte an herausragende Projekte und wies auf die frühe Verantwortungsübernahme der studierten Diplom-Sozialarbeiterin (geb. 1958) hin: Bereits ein Jahr nach ihrem Start beim Caritasverband Offenbach übernahm Gehring 1984 die Leitung der Beratungsstelle für Spätaussiedler und Flüchtlinge im größten hessischen Übergangswohnheim in Langen. Die Arbeit umfasste die Beratung und Begleitung von zunächst 640 Aus- und Umsiedlern aus Gebieten des ehemaligen Ostblocks, vor allem aus Polen und Rumänien, seit 1990 auch aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Später wurde die Einrichtung zur Gemeinschaftsunterkunft erweitert mit rund 1.200 Plätzen, auch für Geflüchtete aus anderen Ländern.

Im Jahr 1992 wechselte Christa Gehring nach Dreieich und übernahm die Leitung der dortigen Caritas-Außenstelle mit verschiedenen Beratungs- und Hilfeangeboten, später kam die Leitung der Allgemeinen Lebensberatung in Seligenstadt hinzu.

Ein weiterer Meilenstein ist der Aufbau des Beratungszentrums Ost (BZ Ost) in Rodgau Nieder-Roden, den Gehring zwischen 2007 und 2009 verantwortete. Das BZ Ost bündelt und bietet zahlreiche Beratungsdienste für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Im Auftrag des Kreises Offenbach ist der Caritasverband Offenbach Träger des BZ Ost und kooperiert bei den Angeboten mit dem Diakonischen Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau und dem Wildhof e.V.

Im August 2011 wurde Christa Gehring die Bereichsleitung für alle Caritas-Beratungsstellen im Kreis Offenbach übertragen, die sie bis Ende Mai 2023 innehat. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit gilt seit 2014 der Geflüchtetenhilfe, die sie im Ostkreis Offenbach auf- und ausbaute.

Der rote Faden: Begegnung und Teilhabe ermöglichen, Perspektiven schaffen

Um den Menschen Perspektiven zu eröffnen, initiierte Gehring damals wie heute zahlreiche Projekte, die Zugewanderten und benachteiligten Menschen Begegnung, Teilhabe und Bildung ermöglichten: Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Bildungswochenenden für Familien, Begegnungscafés, Feste und vieles mehr. Christa Gehring war es immer ein Anliegen, Kirchengemeinden und Ehrenamtliche für die Aktivitäten zu begeistern und sich mit ihnen zu vernetzen. Sie organisierte Schulungen von Familienpaten, Integrationslotsen, Alltagshelfern, baute Familienhelferkreise auf und brachte ihre Expertise bei Kooperationsprojekten ein.

Die Lebensmittelausgabe »HalteStelle« in Seligenstadt ist ein solches Kooperationsprojekt – an dessen erfolgreichem Wirken auch Beate Koudelka, die neue Bereichsleiterin, maßgeblich beteiligt ist. Caritasdirektorin Leonhardt-Içten nutzte dieses Stichwort zur Überleitung:

„Ich darf Ihnen, liebe Gäste, nun Frau Beate Koudelka als Nachfolgerin in der Bereichsleitung vorstellen: Liebe Frau Koudelka, wir sind froh, dass wir eine so qualifizierte und erfahrene Mitarbeiterin für die Bereichsleitung gewinnen konnten! Wir begrüßen Sie in der neuen Position und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen!“

Caritas-Mitarbeiterin Beate Koudelka übernimmt die Bereichsleitung

Beate Koudelka (56) arbeitet bereits seit dem Jahr 2017 im Caritasverband Offenbach. Sie ist ausgebildete Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Diplom-Sozialpädagogin und hat zudem einen Masterstudiengang im Non-Profit-Management absolviert. Beim Caritasverband Offenbach war Koudelka bisher in der Schwangerenberatung und in der Allgemeinen Lebensberatung tätig sowie im Bereich Gemeindecaritas mit der Leitung und Koordination der Lebensmittelausgabe »HalteStelle« in Seligenstadt betraut. Vor ihrer Zeit beim Caritasverband war Koudelka beim Sozialdienst katholischer Frauen Hanau im Bereich »Frühe Hilfen« beschäftigt, wo sie das Projekt »Babylotsen« im Main Kinzig Kreis initiierte. Davor in einer Mutter-Kind-Einrichtung bei Darmstadt, noch früher in einem Kinderhospital in Frankfurt als Lehrerin. Zu Beginn ihrer Berufstätigkeit arbeitete Koudelka als Krankenschwester in einem Offenbacher Klinikum.

Auf die Ansprache des Vorstands folgten zahlreiche Grußbeiträge von Caritas-Mitarbeitenden sowie von der Mitarbeitervertretung. Es gab sowohl emotionale Abschiedsworte als auch schwungvoll vorgetragene Lyrik: »Der Mai« von Erich Kästner als Hymne auf den Frühling – mit einem Hauch Melancholie. Die Melancholie war schnell wieder verflogen, als ein Mitarbeiter-Team den Song »Don`t worry, be happy« mit neuem Text und zu Gitarrenklängen interpretierte. In das gesungene und gepfiffene Erfolgsrezept, das sich sowohl an die scheidende als auch an die neue Bereichsleiterin richtete, stimmten viele Gäste ein. Für Heiterkeit sorgte auch ein mit Hilfe von ChatGPT etwas hölzern getexteter Abschiedsgruß. „Diese Worte wollen wir Dir nicht vorenthalten, liebe Christa, denn Du hast Dich gegenüber digitalen Zukunftstechnologien stets aufgeschlossen gezeigt, wenn sie dem Wohl der Ratsuchenden dienten“, hieß es dazu aus dem Kreis der Bereichsleitungen.

Gehring: „Das größte Geschenk sind die Menschen, mit denen ich arbeiten durfte“

Christa Gehring dankte den Anwesenden für die hervorragende Zusammenarbeit und betonte: „Das größte Geschenk sind für mich die Menschen, mit denen ich all die Jahre arbeiten durfte: Hilfe- und Ratsuchende, Caritas-Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Menschen aus den Kommunen und Kirchengemeinden und Kooperationspartner.“ Der Caritasverband sei ihr immer ein denkbar guter Arbeitgeber gewesen – „der Beste, den ich kenne", sagte sie mit Augenzwinkern. Ihre guten Wünsche gelten der Nachfolgerin Koudelka, denn Gehring weiß: „Die Herausforderungen in der Sozialarbeit werden aktuell eher größer als kleiner!“ Doch keine Bange, um diese sportlich anzugehen, stehe Koudelka ab jetzt ein „unglaublich fantastisches Team“ an Mitarbeitenden zur Seite!

So steht es auch aufgedruckt auf einem großen T-Shirt, das Gehring anstelle eines Staffelstabs ihrer Nachfolgerin überreichte. Beate Koudelka freut sich auf die neuen Aufgaben. Sie sprach Ihren Dank aus für die herzliche Einführung und das ihr von allen Seiten entgegengebrachte Vertrauen.

Fröhliches Beisammensein im Café und auf der Terrasse von »Haus Gabriel«

An den offiziellen Teil der Veranstaltung schloss sich ein ungezwungenes Beisammensein bei Getränken und Fingerfood im Saal und auf der Terrasse an. Viele Gäste nutzen dies, um mit sich mit ein paar persönlichen Worten bei Christa Gehring zu verabschieden und Beate Koudelka zu begrüßen.

Wer »Haus Gabriel – Betreutes Wohnen und Tagespflege« noch nicht kannte, hatte zudem Gelegenheit, einen Blick in dessen Räumlichkeiten zu werfen und sich über das innovative Wohn- und Pflegekonzept der Caritas-Seniorenwohnanlage zu informieren.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 483.3 KB

Pressemeldung | 11.05.2023 | Stabwechsel in der Bereichsleitung für Caritas-Beratungsdienste im Kreis Offenbach

nach oben

Unsere Angebote

  • Alter und Pflege
  • Seniorenwohnen
  • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
  • Beratungsdienste

Ausbildung, Jobs und Karriere

  • Jobs
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
  • Praktikum
  • Weiterbildung
  • Das bieten wir

Caritas vor Ort

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Groß-Gerau
  • Hanau Klein-Auheim

Unser Verband

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Transparenzbericht
  • Präventionskonzept
  • Verbandsstruktur
  • Satzung
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2025