Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alter und Pflege
  • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
  • Haus Gabriel Wohnprojekt & Tagespflege Mainflingen
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden

Haus Gabriel Wohnprojekt & Tagespflege Mainflingen

Mitten im Leben, mitten im Quartier: Betreutes Wohnen und Wohnen mit Service für Senioren

In Mainhausen, einer Gemeinde im Landkreis Offenbach, nur 35 km entfernt von Frankfurt und an der Grenze zum Bundesland Bayern gelegen, ist im Ortsteil Mainflingen das neue Wohnviertel »Am Mainfächer« entstanden. Dort, zwischen vielen neuen Ein- und Mehrfamilienhäusern und Einkaufsmöglichkeiten, hat der Caritasverband Offenbach/Main e. V. ein Wohnhaus für modernes Wohnen ab 60 Jahren gebaut. Geboten werden zwei verschiedene Wohnformen: Betreutes Wohnen und Betreutes Wohnen PflegePlus.

Wohnen

Lichtdurchflutete Wohnungen mit eigener Küche, barrierefreiem Bad und Balkon ermöglichen Ihnen ein angenehmes Leben in gewohnter Privatsphäre. Auch auf wohltuende Gemeinschaft brauchen Sie nicht zu verzichten. Hinzu kommen wählbare Dienstleistungen, die Ihnen den Alltag erleichtern und eine möglichst selbstständige Lebensführung ermöglichen und fördern. 

Das Besondere am Haus Gabriel: Es bietet neben dem klassischen betreuten Wohnen auch pflegenahes Wohnen an, das sogenannte Betreute Wohnen PflegePlus. Der Vorteil für das "Betreute Wohnen PflegePlus kann für mobilitätseingeschränkte Menschen, die im Alltag einen erhöhten

Unterstützungsbedarf haben, eine interessante Alternative zum Wohnen in der eigenen Häuslichkeit oder zum Umzug in ein Pflegeheim sein. Wer als Pflegebedürftiger alleine lebt und sich trotz ambulanter Versorgung in seinem bisherigen Umfeld unsicher und belastet fühlt, dem empfehlen wir das pflegenahe Wohnen. Denn es kommt dem wachsenden Wunsch nach Geborgenheit und Versorgungssicherheit entgegen."

Betreutes Wohnen PflegePlus - ist attraktiv auch für Pflegebedürftige mit höherem Pflegegrad.
Im ersten Obergeschoss von Haus Gabriel sind deshalb 24 Apartments speziell auf die Anforderungen von Pflegebedürftigen, auch solche mit höherem Pflegegrad, zugeschnitten. Alle Apartments sind mit Küchenzeile, Badezimmer, Flurschrank, Garderobe und Balkon ausgestattet - selbstverständlich barrierefrei und rollstuhlgerecht.

Betreutes Wohnen PflegePlus im 1. Obergeschoss
für Einzelpersonen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf 

Betreutes Wohnen im Erdgeschoss, 2. und 3. Obergeschoss
für Einzelpersonen oder Paare 

Haus Gabriel Info Point

 

 

 

Info-Point -

im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss 

 

 

 

 

Quartierscafé im Erdgeschoss

Weitere Information entnehmen Sie bitte aus der Broschüre.

Tagespflege

Unsere Tagespflege im Haus Gabriel - Freude und Stärkung für Senioren, Entlastung für pflegende Angehörigen.

Haus Gabriel Tagespflege

 

 

 

 

 

 

 




An wen richtet sich das Angebot?                                                                                                     

Das Angebot unserer Tagespflege im Haus Gabriel richtet sich vorwiegend an Senioren über 65 Jahren, die in ihrem eigenen Zuhause leben aber aufgrund von körperlichen, psychischen oder sozialen Einschränkungen auf Unterstützung, Betreuung und aktivierende Pflege am Tag angewiesen sind. Für pflegende Angehörige kann dies eine Unterstützungsmöglichkeit sein, um den eigenen Verpflichtungen wie z.B. Berufstätigkeit nachzugehen. Sie  finden so Entlastung im Wissen, dass ihr Familienmitglied den Tag über gut und liebevoll versorgt ist.

Ebenfalls kann die Tagespflege Senioren, die von Isolation bedroht sind, einen Ort bieten, in dem sie soziale Kontakte knüpfen - und gemeinsamen Beschäftigungen nachgehen können.

Das lebhafte und anregende Umfeld in Zusammenspiel mit aktivierender Pflege, kann Vereinsamung und Depression entgegenwirken sowie die Selbstständigkeit anregen und erhalten, damit unsere Gäste solange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung bleiben können.

Die Häufigkeit des Besuchs in der Tagespflege kann individuell und nach vorhandener Kapazität abgesprochen werden.

Die Räumlichkeiten der Tagespflege:

Unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten sind für insgesamt 16 Tagesgäste konzipiert. Es gibt einen großen, hellen und freundlich gestalteten Aufenthaltsraum, der durch mobile Trennwände abgeteilt werden kann. Daneben befindet sich der Therapie- und Ruheraum mit Liegen, die für einen Mittagsschlaf genutzt werden können.

Alle Räumlichkeiten sind hell gestaltet mit viel Tageslicht und / oder tageslichtimitierenden Lampen.

Wie sieht ein Tag in der Tagespflege aus?

Die Tagespflege ist geöffnet von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:00 Uhr, ein eigener Fahrdienst holt die Senioren von zu Hause ab und bringt sie ebenfalls wieder nach Hause.

Die Tagesgäste profitieren von einem strukturierten Tagesablauf:

Der Tag beginnt bei uns mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss finden betreuerische Tätigkeiten in der Gruppe oder auch Einzelaktivitäten statt. Diese können je nach individuellen Präferenzen handwerkliche Arbeiten, Gartenarbeit, Kochen & Backen, Singen, Malen, Gymnastik, Lesen oder gemeinsames Einkaufen und Spaziergänge sein. 

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird den Gästen ermöglicht, sich im Ruhebereich für die Mittagsruhe zurückzuziehen.

Am Nachmittag gibt es noch ein gemeinsames Kaffeetrinken - auch hier können anregende Gespräche mit Mitarbeitern und anderen Gästen geführt werden.

Bis zur Abholung durch den Fahrdienst finden weitere, vielfältige Betreuungsangebote statt.

Wer arbeitet in der Tagespflege?

Ein qualifiziertes Team von Mitarbeitenden sorgt sich um die individuellen Bedürfnisse der Tagespflegegäste. Die Einrichtung arbeitet mit Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Alltagsbegleitern und Betreuungspersonal.

  • Kunert, Kristin
Kristin Kunert
Hauskoordinatorin
+49 6182 89 66 051
+49 6182 89 66 088
+49 6182 89 66 051
+49 6182 89 66 088
+49 6182 89 66 088
kristin.kunert@cv-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main eV.
Haus Gabriel
Erwin-Grimm-Ring 5
63533 Mainflingen

Haus Gabriel

PDF | 6.9 MB

Haus Gabriel Broschüre

PDF | 435.4 KB

Haus Gabriel Einleger 1

PDF | 730.1 KB

Haus Gabriel Einleger 2

PDF | 2.6 MB

Haus Gabriel Einleger 3

PDF | 4 MB

Flyer Tagespflege Haus Gabriel

PDF | 3.7 MB

Flyer Betreutes Wohnen PflegePlus

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023