Wie schon seit über zehn Jahren können sich Familien mit Wohnsitz im Kreis Groß-Gerau, die Leistungen wie Hartz IV, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, an die Caritas oder das Diakonische Werk wenden. Nach Vorlage des Leistungsbescheides und Zuzahlung von Euro 20 Eigenanteil pro Ranzen, kann sich jeder Schulanfänger einen neuen, hochwertigen Markenranzen aussuchen. Im Ranzen befinden sich auch ein gefülltes Mäppchen sowie ein Schlampermäppchen und eine Sporttasche – alles im gleichen Muster wie der Schulranzen.
Anmeldungen nehmen je nach Wohnort bis 31. Mai 2023 entgegen:
Für Kelsterbach:
Frau Claudia Staarmann, E-Mail: claudia.staarmann@cv-offenbach.de
Für Gernsheim, Biebesheim, Stockstadt:
Frau Madlen Müller, E-Mail: madlen.mueller@cv-offenbach.de
Für Rüsselsheim, Mainspitze, Raunheim, Büttelborn, Mörfelden-Walldorf:
Frau Christine Müller, E-Mail: christine.mueller@cv-offenbach.de
Familien aus anderen Wohnorten im Kreis Groß-Gerau wenden sich bitte auch an Frau Christine Müller, die die Anmeldungen dann weiterleitet.