Beratungszentrum Ost am Puiseauxplatz in Rodgau Nieder-RodenFoto: © Caritasverband Offenbach
„Entweder sind wir telefonisch zu erreichen oder auch per Videoschalte.“ Seit März ist das Beratungszentrum Ost darüber hinaus an die Caritas Deutschland Online-Beratungsplattform angebunden.
Über die Website https://www.caritas.de/onlineberatung ist es für Ratsuchende möglich, nach Eingabe der Postleitzahl des Wohnortes sowie des Beratungsthemas – etwa ‘Eltern und Familien’ – an das Beraterteam des BZ Ost weitergeleitet zu werden. „Auch über dieses Tool ist eine unkomplizierte und datensichere Onlineberatung möglich – in der Regel anonym“, erklärt Schilling. Der Austausch mit der Fachberaterin oder dem Fachberater kann via Chat, E-Mail oder Videokonferenz erfolgen.
„Wir versuchen, die Anzahl unserer persönlichen Kontakte im Sinne der Pandemiebekämpfung so klein wie möglich zu halten. In begründeten Einzelfällen ist aber nach wie vor eine Beratung mit einer Fachkraft vor Ort möglich – und manchmal auch nötig“, macht Schilling deutlich. Im Verdachtsfall einer Kindeswohlgefährdung zieht das Beraterteam die persönliche Beratung einer Video- oder Telefonberatung vor.
Beratungszentrum Ost
Einzugsgebiet: Rodgau, Seligenstadt, Rödermark, Hainburg und Mainhausen
- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Beratung in Kitas nach § 8a SGB VIII: Einschätzung von Kindeswohlgefährdung
- Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Schuldnerberatung
- Suchtberatung
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Offenbach:
Beratung für Menschen mit Behinderungen
Kontakt:
Beratungszentrum Ost
Puiseauxplatz 1
63110 Rodgau (Nieder-Roden)
Tel.: 06106 / 66009-0
E-Mail: info.bz-ost@cv-offenbach.de
Internet: www.caritas-offenbach.de
Öffnungszeiten (telefonische Voranmeldung erforderlich):
Montag bis Donnerstag: 8:30–12:30 Uhr und 13:30–17 Uhr
Freitag: 8:30–14 Uhr