Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
    Close
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
    • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
    • Senioren | Wohnen | Pflege
    • Beratung & Hilfe
    • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
    • Quartier & Nachbarschaft
    • Kinderbetreuung
    • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
    • Caritas Straßenambulanz Offenbach
    • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
    • Alter & Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Sozialberatung | Erstkontakt
    • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
    • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
    • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Suchtberatung | Kreis Offenbach
    • Flucht | Asyl | Migration
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
    • Beratung & Hilfe
    • Kinderbetreuung
    • Schulkindbetreuung
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
    • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
    • Senioren I Wohnen I Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

3.880 Kilometer per Rad bis zum Polarkreis und zurück für einen guten Zweck

Mitarbeiter-Team der Deutschen Bank Frankfurt unterstützt Caritas Straßenambulanz Offenbach mit Benefiz-Radtour +++ Scheckübergabe am Mainufer-Radweg in Offenbach

Erschienen am:

29/10/2021

Herausgeber:
Geschäftsstelle
Schumannstraße 182
63069 Offenbach
+49 69 8 40 05 - 126
+49 69 8 40 05 - 223
+49 69 8 40 05 - 126
+49 69 8 40 05 - 223
+49 69 8 40 05 - 223
vorstand@cv-offenbach.de
  • Beschreibung
Beschreibung

On the road again – wie es sich anfühlt, bei Wind und Wetter wochenlang per Rad auf der Straße unterwegs zu sein, diese Erfahrung teilte Bettina Prien (53) neun Wochen lang unter dem Hashtag »Tour nordwärts« mit Kollegen, Freunden und Bekannten in den sozialen Medien, um Spenden für die Caritas Straßenambulanz Offenbach einzuwerben.

Fahrrad mit Packtaschen parkt an einem Straßenschild mit der Aufschrift

Die 3.880 Kilometer lange Fahrradtour, verbunden mit einem Spendenaufruf, führte die Mitarbeiterin der Deutschen Bank Frankfurt quer durch Skandinavien bis fast zum Nordkap. Gemeinsam mit einem Team von Arbeitskolleginnen und -kollegen hatte sie die Benefiz-Aktion im Rahmen der »Social Days«, einem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, gestartet. Die beteiligten Deutsche Bank-Mitarbeitenden unterstützten Prien, indem sie die Reisende virtuell ein Stück begleiteten und so Aufmerksamkeit für die Spendenaktion generierten.

Nach ihrer Rückkehr überreichte Bettina Prien im Namen des Deutsche Bank-Teams einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten vom Caritasverband Offenbach. Bei der Scheckübergabe am Offenbacher Mainufer-Radweg waren außerdem Christine Schwake, verantwortlich für Corporate Citizenship / Corporate Volunteering bei der Deutschen Bank in Frankfurt, und die Caritas-Mitarbeiterinnen Edith Heilos und Magret Schenck vom Ambulanzteam anwesend.

Gruppenfoto von der Scheckübergabe beim Ambulanzbus am Mainufer-Radweg Offenbach

Die zusätzlich durch die Social-Media-Aktivitäten eingeworbenen Mittel bezifferte Ambulanz-Projektleiterin Heilos auf 2.777 Euro. „Somit ist durch die Aktion bis heute in der Summe ein Betrag von 3.777 Euro zusammengekommen, der unserer Arbeit für Bedürftige zugutekommt“, freute sie sich. Caritasdirektorin Leonhardt-Içten sagte: „Wir sind beeindruckt von so viel sportlichem Einsatz und Gemeinschaftssinn! Dazu die spannenden Eindrücke von der langen Reise! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Prien und dem Benefiz-Team der Deutschen Bank sowie bei allen Spenderinnen und Spendern für diese großartige Unterstützung!“

Die Caritas Straßenambulanz Offenbach bietet individuelle gesundheitliche Betreuung für Obdachlose und Menschen ohne Versicherungsschutz. Das Ambulanzteam versorgt und berät, vermittelt zu Unterstützungsangeboten in Offenbach und begleitet die Menschen langfristig auf dem Weg zu mehr Stabilität und gesellschaftlichem Anschluss. Die Spendensumme kommt der Finanzierung der Ambulanz-Einsatzkräfte und der Materialkosten zugute, damit die Straßenambulanz ihr Angebot in Offenbach aufrechterhalten kann.

Bettina Prien erzählt von ihrer Radtour zum Polarkreis

Bettina Prien von der Deutschen Bank in Frankfurt: „Wir engagieren uns gerne ehrenamtlich für diese Einrichtung, da sie sich für Menschen in Not einsetzt und ihnen stets auf Augenhöhe begegnet. Das Angebot der Caritas Straßenambulanz ist in Zeiten der Pandemie wichtiger denn je! Wir freuen uns, sportlich Gutes zu tun, um die Arbeit der Straßenambulanz voranzutreiben und ihre Bekanntheit zu steigern.“

 

Spenden für die Caritas Straßenambulanz Offenbach können weiterhin eingezahlt werden bei:

Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Pax-Bank e.G.
IBAN: DE45 3706 0193 4002 5000 30
Swift-BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: „Tour nordwärts“

 

Hintergrundinformation zum Engagement der Deutschen Bank:

Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement stärkt die Deutsche Bank Menschen und die Wirtschaft vor Ort, wo immer sie tätig ist. Mit ihren Born-to-Be-Jugendprojekten leistet sie einen positiven Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben: Seit 2014 hat die Bank damit über 4,9 Millionen jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Das Made-for-Good-Förderprogramm bietet seit 2016 mehr als 23.000 Sozialgründern und gemeinnützigen Organisationen Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsidee. Darüber hinaus trägt die Bank weltweit zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung infrastrukturschwacher Gemeinden bei und hilft Menschen in Notsituationen wie Armut, Migration, Arbeits- und Obdachlosigkeit. Seit 2015 wurden mit diesen Initiativen mehr als 4,2 Millionen Menschen unterstützt. Wo immer möglich, bringen sich die Mitarbeiter der Deutschen Bank ehrenamtlich in die Projekte ein: Insgesamt engagierten sich im letzten Jahr fast 13.000 Kollegen rund 158.000 Stunden im Plus-You-Programm der Bank. Allein in Deutschland waren rund 5.000 Mitarbeiter in gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv. Weitere Informationen zur sozialen Verantwortung unter db.com/gesellschaft oder in unserem Nicht-finanziellen Bericht 2020.

Weitere Informationen bei:

Deutsche Bank AG

Kontakt für Medien
Dr. Klaus Winker
Tel.: 069 / 910 32249
E-Mail: klaus.winker@db.com

Corporate Citizenship / Corporate Volunteering
Christine Schwake
Tel.: 069 / 910 46501
E-Mail: christine.schwake@db.com


Pressekontakt Caritas:

Sabine Schilha
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
- Geschäftsstelle -
Schumannstraße 182
63069 Offenbach am Main
Tel. mobil: 0152 / 09 29 17 61
E-Mail: sabine.schilha@cv-offenbach.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Infos zur Caritas Straßenambulanz Offenbach

Infos zum gesellschaftlichen Engagement der Deutschen Bank

Multimedia

Galerie

Von links: Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten (Caritasverband Offenbach), Bettina Prien (Mitarbeiterin Deutsche Bank Frankfurt), Magret Schenck (Ambulanz-Krankenschwester, Caritas Offenbach), Christine Schwake (Deutsche Bank Frankfurt, Corporate Citizenship / Corporate Volunteering), Edith Heilos (Projektleiterin, Caritas Offenbach) (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha) Gruppenfoto von der Scheckübergabe beim Ambulanzbus am Mainufer-Radweg Offenbach (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha)

Benefiz-Radtour "Tour nordwärts" für Caritas Straßenambulanz Offenbach - Scheckübergabe - Foto 1

Von links: Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten (Caritasverband Offenbach), Bettina Prien (Mitarbeiterin Deutsche Bank Frankfurt), Magret Schenck (Ambulanz-Krankenschwester, Caritas Offenbach), Christine Schwake (Deutsche Bank Frankfurt, Corporate Citizenship / Corporate Volunteering), Edith Heilos (Projektleiterin, Caritas Offenbach)

Von links: Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten (Caritasverband Offenbach), Bettina Prien (Mitarbeiterin Deutsche Bank Frankfurt), Magret Schenck (Ambulanz-Krankenschwester, Caritas Offenbach), Christine Schwake (Deutsche Bank Frankfurt, Corporate Citizenship / Corporate Volunteering), Edith Heilos (Projektleiterin, Caritas Offenbach) (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha) Gruppenfoto von der Scheckübergabe beim Ambulanzbus am Mainufer-Radweg Offenbach (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha)

Benefiz-Radtour "Tour nordwärts" für Caritas Straßenambulanz Offenbach - Scheckübergabe - Foto 2

Von links: Caritasdirektorin Christiane Leonhardt-Içten (Caritasverband Offenbach), Bettina Prien (Mitarbeiterin Deutsche Bank Frankfurt), Magret Schenck (Ambulanz-Krankenschwester, Caritas Offenbach), Christine Schwake (Deutsche Bank Frankfurt, Corporate Citizenship / Corporate Volunteering), Edith Heilos (Projektleiterin, Caritas Offenbach)

Während ihrer Radtour zum Polarkreis teilte Bettina Prien neun Wochen lang ihre Eindrücke in den sozialen Medien. Auch bei ihrer Rückkehr gibt es noch viel zu berichten... (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha) Bettina Prien erzählt von ihrer Radtour zum Polarkreis (c) Caritasverband Offenbach / Sabine Schilha)

Benefiz-Radtour "Tour nordwärts" für Caritas Straßenambulanz Offenbach - Scheckübergabe - Foto 3

Während ihrer Radtour zum Polarkreis teilte Bettina Prien neun Wochen lang ihre Eindrücke in den sozialen Medien. Auch bei ihrer Rückkehr gibt es noch viel zu berichten...

 (c) Bettina Prien, Offenbach) Fahrrad mit Packtaschen parkt an einem Straßenschild mit der Aufschrift "Polarkreis" in mehreren Sprachen (c) Bettina Prien, Offenbach)

Benefiz-Radtour "Tour nordwärts" für Caritas Straßenambulanz Offenbach - Bettina Prien am Polarkreis

nach oben

Unsere Angebote

  • Alter und Pflege
  • Seniorenwohnen
  • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
  • Beratungsdienste

Ausbildung, Jobs und Karriere

  • Jobs
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
  • Praktikum
  • Weiterbildung
  • Das bieten wir

Caritas vor Ort

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Groß-Gerau
  • Hanau Klein-Auheim

Unser Verband

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Transparenzbericht
  • Präventionskonzept
  • Verbandsstruktur
  • Satzung
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2025