Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
    Close
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
    • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
    • Senioren | Wohnen | Pflege
    • Beratung & Hilfe
    • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
    • Quartier & Nachbarschaft
    • Kinderbetreuung
    • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
    • Caritas Straßenambulanz Offenbach
    • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
    • Alter & Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Sozialberatung | Erstkontakt
    • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
    • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
    • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Suchtberatung | Kreis Offenbach
    • Flucht | Asyl | Migration
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
    • Beratung & Hilfe
    • Kinderbetreuung
    • Schulkindbetreuung
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
    • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
    • Senioren I Wohnen I Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas vor Ort
  • Kreis Offenbach
  • Seniorenwohnen
  • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
Caritas-Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse

Haus Anna I Caritas-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm

Das neue Caritas-Seniorenzentrum Haus Anna am Campus Heusenstamm bündelt vielfältige Angebote rund um Wohnen & Pflege unter einem Dach: Betreutes Wohnen, Tagespflege sowie ambulante und stationäre Pflege.

Im Bereich des Betreuten Wohnens bietet Haus Anna auf sechs Etagen seniorengerechte Mietwohnungen an. Ambulante Pflege-, Betreuungs- und Serviceangebote stehen optional zur Verfügung. Zudem haben sowohl eine Tagespflege-Einrichtung als auch der Caritas Ambulante Pflegedienst im Seniorenzentrum Räumlichkeiten bezogen. Ab November 2025 wird ein Pflegeheim die Angebotspalette von Haus Anna erweitern.

Angeboten werden:
• Betreutes Wohnen (120 Wohnungen)
• Optionale Serviceangebote, die im Alltag entlasten
• Caritas Ambulante Pflege
• Tagespflege mit 20 Plätzen
• Pflegeheim mit 85 Plätzen (ab November 2025)
• Quartierscafé »Maria Theresia«

Das Quartierscafé »Maria Theresia« im Erdgeschoss des Seniorenzentrums ist ein Treffpunkt für Begegnung und Geselligkeit. Der Hausgemeinschaft dient es zugleich als Gemeinschaftsraum für verschiedene Freizeit- und Kulturaktivitäten. 

 

Bildergalerie

  Haus Anna Aussenansicht

Haus Anna Aussenansicht

Vom Etagenfoyer führen helle, freundliche Flure zu den Wohnungen in den drei Gebäudeflügeln. (Foto: © Sabine Schilha) Hell beleuchteter Hausflur in Haus Anna, von dem die Türen zu den einzelnen Wohnungen abgehen. (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Betreutes Wohnen - Hausflur

Vom Etagenfoyer führen helle, freundliche Flure zu den Wohnungen in den drei Gebäudeflügeln.

In der sechsten Etage von Haus Anna konnten einige Apartments des Betreuten Wohnens besichtigt werden. Alle Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sind mit einem barrierefreiem Bad ausgestattet und verfügen über eine Loggia. (Foto: © Sabine Schilha) Blick in ein leeres Apartment mit großem Fenster zur Loggia. Durch das Fenster scheint zur Abendstunde der Mond ins Zimmer. (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Apartment im Betreuten Wohnen

In der sechsten Etage von Haus Anna konnten einige Apartments des Betreuten Wohnens besichtigt werden. Alle Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen sind mit einem barrierefreiem Bad ausgestattet und verfügen über eine Loggia.

Blaue Stunde über Heusenstamm: Blick aus dem Fenster einer Wohnung des Betreuten Wohnens in der sechsten Etage von Haus Anna. Das Schwimmbad und das Heusenstammer Schloss sind nur einen Katzensprung vom Seniorenzentrum entfernt. (Foto: © Sabine Schilha) Blick aus dem Fenster einer Wohnung des Betreuten Wohnens aus der sechsten Etage auf Heusenstamm in der Abenddämmerung.  (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Betreutes Wohnen - Blick aus dem Fenster

Blaue Stunde über Heusenstamm: Blick aus dem Fenster einer Wohnung des Betreuten Wohnens in der sechsten Etage von Haus Anna. Das Schwimmbad und das Heusenstammer Schloss sind nur einen Katzensprung vom Seniorenzentrum entfernt.

Hier im Empfangsbereich der Tagespflege-Einrichtung können die Tagesgäste in aller Ruhe ankommen. Für jeden Gast steht über den Tag ein abschließbares Fach zur Verfügung, worin persönliche Utensilien aufbewahrt werden können. (Foto: © Sabine Schilha) Gemütlicher Eingangsbereich der Tagespflege-Räumlichkeiten mit Sitzgelegenheiten. (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Tagespflege-Eingangsbereich 1

Hier im Empfangsbereich der Tagespflege-Einrichtung können die Tagesgäste in aller Ruhe ankommen. Für jeden Gast steht über den Tag ein abschließbares Fach zur Verfügung, worin persönliche Utensilien aufbewahrt werden können.

Der großzügig geschnittene Aufenthaltsraum mit Tischen und Sitzgruppen bietet Platz für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Durch ein offenes Regal wird der Raum in verschiedene Bereiche unterteilt. Zusätzlich gibt es einen separaten Gruppenraum sowie einen Ruheraum mit bequemen Liegesesseln. (Foto: © Sabine Schilha) Aufenthaltsraum der Tagespflege-Einrichtung mit Tischen, Sitzgruppen, Regalen als Raumteiler (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Tagespflege-Aufenthaltsraum

Der großzügig geschnittene Aufenthaltsraum mit Tischen und Sitzgruppen bietet Platz für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Durch ein offenes Regal wird der Raum in verschiedene Bereiche unterteilt. Zusätzlich gibt es einen separaten Gruppenraum sowie einen Ruheraum mit bequemen Liegesesseln.

Hier im Empfangsbereich der Tagespflege-Einrichtung können die Tagesgäste in aller Ruhe ankommen. Für jeden Gast steht über den Tag ein abschließbares Fach zur Verfügung, worin persönliche Utensilien aufbewahrt werden können. (Foto: © Sabine Schilha) Eingangsraum der Tagespflege mit Sesselgruppe in der Mitte. An der Wand stehen ein Garderobenschrank und ein Schrank mit vielen abschließbaren Fächern. (Foto: © Sabine Schilha)

Haus Anna - Caritas-Seniorenzentrum - Heusenstamm | Tagespflege-Eingangsbereich

Hier im Empfangsbereich der Tagespflege-Einrichtung können die Tagesgäste in aller Ruhe ankommen. Für jeden Gast steht über den Tag ein abschließbares Fach zur Verfügung, worin persönliche Utensilien aufbewahrt werden können.

  Haus Anna Quartierscafe 4

Haus Anna Quartierscafe 4

  Haus Anna Quartierscafe 2

Haus Anna Quartierscafe 2

  Haus Anna Quartierscafe 1

Haus Anna Quartierscafe 1

  Haus Anna Empfang

Haus Anna Empfang

Haus Anna Heusenstamm | Einblicke

Link zur Seite: 'Wohnen und Pflege unter einem Dach: Haus Anna am Campus Heusenstamm bietet betreutes Seniorenwohnen und mehr'

Wohnen und Pflege unter einem Dach: Haus Anna am Campus Heusenstamm bietet betreutes Seniorenwohnen und mehr

Mit ambulanter Pflege, Tagespflege und Serviceangeboten +++ Mit Quartierscafé als Treffpunkt +++ Ab Ende 2025 mit stationärem Pflegeheim

Link zur Seite: 'Vortrag zum Thema Demenz fand im Quartierscafé von „Haus Anna“ am Campus Heusenstamm statt'

Vortrag zum Thema Demenz fand im Quartierscafé von „Haus Anna“ am Campus Heusenstamm statt

Gut besucht war ein Vortragsabend zum Thema Demenz, der am 5. Mai im Quartierscafé von „Haus Anna“, Caritas-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm, stattfand.

  • Ansprechpartner
Philip Staab
Bereichsleitung Gesundheit und Pflege Heusenstamm/Klein-Auheim/Obertshausen/Rödermark
+49 69 20 000 713
+49 69 8 40 05 223
+49 69 20 000 713
+49 69 8 40 05 223
+49 69 8 40 05 223
assistenz-pflege@cv-offenbach.de
www.caritas-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Schumannstraße 180
63069 Offenbach
  • Ansprechpartner
Mike Tetzner
Standortleitung
mike.tetzner@cv-offenbach.de
www.caritas-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Haus Anna
Jahnstr. 64
63150 Heusenstamm

Weitere Information

Broschüre Haus Anna als PDF herunterladen
PDF | 25.4 MB

Broschüre Haus Anna

Flyer neu | Haus Anna - Caritas Tagespflege Heusenstamm als PDF herunterladen
PDF | 3.1 MB

Flyer Haus Anna | Tagespflege Heusenstamm

Broschüre Mitarbeiterwohnen Haus Anna als PDF herunterladen
PDF | 8.4 MB

Broschüre Mitarbeiterwohnen Haus Anna

Einleger Flyer Haus Anna als PDF herunterladen
PDF | 925.2 KB

Einleger Flyer Haus Anna

Einleger Betreutes Wohnen PflegePlus Haus Anna als PDF herunterladen
PDF | 3.9 MB

Einleger Betreutes Wohnen PflegePlus Haus Anna

nach oben

Unsere Angebote

  • Alter und Pflege
  • Seniorenwohnen
  • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
  • Beratungsdienste

Ausbildung, Jobs und Karriere

  • Jobs
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
  • Praktikum
  • Weiterbildung
  • Das bieten wir

Caritas vor Ort

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Groß-Gerau
  • Hanau Klein-Auheim

Unser Verband

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Transparenzbericht
  • Präventionskonzept
  • Verbandsstruktur
  • Satzung
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2025