Der Schulranzen ist längst gekauft und das stolze Kind darf endlich mit der passenden Schultüte und dem passenden Outfit über den Schulhof spazieren. Aber längst nicht alle Eltern können die Schulausstattung von ihrem schmalen Haushaltsbudget finanzieren.
Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung ist jedes fünfte Kind von Armut bedroht, dies bestätigt auch Caritasmitarbeiterin Ornella Liscapade, die die Schulranzen-Aktion organisiert. Zwei anhaltende Beratungsthemen, welche seit Jahren beständig in der Beratung auftreten, ist zum einen die materielle Existenzsicherung und zum anderen die verfestigte Kinderarmut, insbesondere Alleinerziehende und kinderreiche Familien sind armutsgefährdet, berichtet Frau Liscapade weiter. Die Folgen von Inflation und Energiekrise tun ihr übriges. So ist es nicht weiter verwunderlich, wenn die Familien mit dem vorhandenen Einkommen jonglieren und statt Schulranzen, Lebensmittel bzw. Kleidung kaufen müssen. Man spart, wo man kann.
Daher sammelt der Caritasverband Offenbach wie bereits seit 2011 auch dieses Jahr wieder Spenden, um möglichst vielen Kindern eine Freude zu bereiten und sie mit einem qualitativ guten Schulranzen auszustatten. Durch die tatkräftige Unterstützung von Firmen können wir zusätzlich noch farbenfrohe und gefüllte Schultüten ausgeben.
Allen Spendern herzlichen Dank schon einmal auf diesem Wege!
Spenden können eingezahlt werden auf das
Spendenkonto:
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
PAX-Bank e.G.
IBAN DE45 3706 0193 4002 5000 30
BIC GENODED1PAX
Verwendungszweck: Schulranzen-Aktion
Sachspenden können abgegeben werden im
Caritashaus St. Josef Offenbach
Eingang: Kaiserstr. 69
63065 Offenbach
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do 8:30 – 17:00 Uhr
Fr 8:30 – 15:00 Uhr