Die Treffen starten am Mittwoch, den 21. Oktober, und finden wöchentlich immer mittwochs statt, von 16 bis 17:30 Uhr. Das Projekt dauert etwa vier Monate und wird von »Aktion Mensch« gefördert, so dass für die Teilnehmerinnen keine Kosten entstehen.
Um Anmeldung für den »Girls’ Club« wird bis zum 8. Oktober 2020 im Beratungszentrum Ost in Rodgau Nieder-Roden gebeten. Kontakt per Telefon: 06106 / 66009-0 oder per Mail an jana.sass@cv-offenbach.de.
Foto: © Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA
Selbstbewusst, kompetent, leistungsstark, schön, fit, witzig und anerkannt bei Gleichaltrigen – so möchten viele Mädchen sein. Und das kann sehr anstrengend werden. In der praktischen Jugendarbeit zeigt die Erfahrung, dass Mädchen oft einen hohen Anspruch an sich selbst stellen – und manchmal daran zu scheitern drohen. Was gehört also dazu, sich „seiner-selbst-bewusst“ zu sein? Um dies herauszufinden, können in einer Gruppe so genannte „Spiegelungen“ hilfreich sein: es geht darum, zu erfahren, wie andere einen erleben, was sie an einem mögen und schätzen und wie sie einen wahrnehmen. Dazu gehört aber auch, eigene Grenzen zu überwinden, Körpererfahrungen zu machen und sich etwas zuzutrauen, um an Herausforderungen zu wachsen.
Im »Girls’ Club« begleiten die Caritas-Beraterinnen Sybilla Bansen und Jana Saß über einen Zeitraum von etwa vier Monaten die Jugendlichen auf ihrem Weg zu einem guten Selbstwertgefühl. Das Projekt beginnt mit einer längeren Phase des gegenseitigen Kennenlernens. In einer zweiten Phase werden Körpererfahrungen den Schwerpunkt bilden. Bei einem Kletterpark-Ausflug, bei Tanz und Theater lernen die Mädchen sich zu zeigen, sich etwas zu trauen, ihre Fähigkeiten auf einer Bühne zu erproben. Sie erleben die Stärke von Gemeinschaft, lernen den Umgang mit Konflikten und Unstimmigkeiten und wie man Kompromisse schließt.
Zum Abschluss können die Mädchen ihre Talente im Rahmen eines Theaterstücks präsentieren, das sie im Galli Theater Frankfurt vor Familienmitgliedern und Freunden aufführen werden.
Mehrere Kooperationspartner arbeiten beim Projekt »Girls’ Club« mit dem Caritasverband Offenbach zusammen. Unter anderen wird das Theater-Training von einer jungen Schauspielerin durchgeführt.
Projekt-Ansprechpartnerin:
Jana Saß
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
- Beratungszentrum Ost -
Puiseauxplatz 1
63110 Rodgau / Nieder-Roden
Tel.: 06106 / 66009-0
E-Mail: jana.sass@cv-offenbach.de