Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
    Close
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
    • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
    • Senioren | Wohnen | Pflege
    • Beratung & Hilfe
    • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
    • Quartier & Nachbarschaft
    • Kinderbetreuung
    • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
    • Caritas Straßenambulanz Offenbach
    • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
    • Alter & Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Sozialberatung | Erstkontakt
    • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
    • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
    • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Suchtberatung | Kreis Offenbach
    • Flucht | Asyl | Migration
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
    • Beratung & Hilfe
    • Kinderbetreuung
    • Schulkindbetreuung
    • Gemeindecaritas | Engagement
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
    • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
    • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
    • Senioren I Wohnen I Pflege
    Close
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Presse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Unsere Angebote
    • Alter und Pflege
    • Seniorenwohnen
    • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
    • Beratungsdienste
  • Ausbildung, Jobs und Karriere
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    • Das bieten wir
  • Caritas vor Ort
    • Stadt Offenbach
      • Caritaszentrum Offenbach | Pflegeheime
      • Senioren | Wohnen | Pflege
        • Pflegeheime
          • Altenpflegeheim St. Elisabeth
          • Altenpflegeheim St. Ludwig
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulante Pflege Offenbach
        • Betreutes Wohnen | Haus Teresa
          • Senioren-Wohngemeinschaft Teresa
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
        • Ehrenamt in der Altenhilfe
        • Hospizhilfe Offenbach
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt | Formularhilfe
        • Schwangerenberatung Offenbach
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • ELMO - Eltern lernen mit in Offenbach
          • Krabbeltreff in Offenbach
        • Migrationsberatung & Integration
          • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Offenbach
          • Leben in Offenbach | EhAP Plus Programm
        • Wohnraumberatung | Wohnungslosigkeit | Obdachlosigkeit
          • Soziale Mieterberatung Offenbach
          • Wohnraumberatung Offenbach
          • Fallmanagement für Notuntergebrachte | Offenbach
          • Stromspar-Check Offenbach
        • Suchtberatung Offenbach
      • Beschäftigung & Qualifizierung | Arbeitslosigkeit
      • Quartier & Nachbarschaft
        • Caritas-Spielmobil Offenbach
      • Kinderbetreuung
        • Kita St. Marien
        • Kita Heilig Kreuz
        • Kita St. Pankratius
        • Kita St. Josef
        • Kita St. Nikolaus
        • Kita St. Paul
      • Caritashaus St. Josef | Beratungsstellen
      • Caritas Straßenambulanz Offenbach
      • Stadtteilbüro Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Alter & Pflege
        • Ambulante Pflege & Dienste
          • Ambulante Pflege Heusenstamm & Dietzenbach
          • Ambulante Pflege Obertshausen & Mühlheim
          • Ambulante Pflege Rödermark
          • Ambulante Pflege Seligenstadt
          • Ambulante Dienste Seligenstadt
        • Verhinderungspflege | Kurzzeitpflege
        • Seniorenberatung Mainhausen & Hainburg
      • Seniorenwohnen
        • Franziskushaus Rödermark | Gemeinschaftliches Wohnen
        • Haus Gabriel Mainhausen
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Tagespflege im Haus Gabriel
        • Haus Anna-Seniorenzentrum am Campus Heusenstamm
          • Betreutes Wohnen
          • Betreutes Wohnen PflegePlus
          • Altenpflegeheim
          • Tagespflege
      • Sozialberatung | Erstkontakt
      • Schwangerenberatung | Kreis Offenbach
      • Beratung & Angebote für Familien, Paare, Kinder, Jugendliche
        • Eheberatung | Paarberatung | Kreis Offenbach
        • Erziehungsberatung | Familienberatung im Kreis Offenbach
        • Beratung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
        • Begleiteter Umgang
        • Schulsozialarbeit
        • Jugendraum Hainburg
        • Beratung für pädagogische Fachkräfte und Kitas | Kreis Offenbach
      • Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
      • Suchtberatung | Kreis Offenbach
      • Flucht | Asyl | Migration
        • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
        • Geflüchtetenarbeit im Kreis Offenbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
    • Kreis Groß-Gerau
      • Beratung & Hilfe
        • Sozialberatung | Erstkontakt
        • Schwangerenberatung
        • Familien | Paare | Kinder | Jugendliche
          • Erziehungsberatung
          • Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
          • Jugendberatung
          • Eheberatung | Paarberatung
          • Trennung und Scheidung
          • Einzelfall- und Institutionsberatung
        • Suchtmittelkonsum & Abhängigkeit
          • Suchtberatung | Drogenberatung
          • Nachsorge
          • Schuldnerberatung für Drogenabhängige
          • Betreutes Wohnen für ehem. Drogenabhängige | Einzelwohnen
          • Suchtprävention
        • Psychische Erkrankung
          • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
          • Beschäftigungsprojekt | PSKB
        • Flucht | Asyl | Migration
          • Beratung & Hilfe für Geflüchtete
          • Migrationsberatung (MBE)
      • Kinderbetreuung
        • Kinderhaus Don Bosco in Kelsterbach
        • Kinderhaus St. Elisabeth in Kelsterbach
        • Kath. Familienzentrum St. Markus in Kelsterbach
        • Kinderhaus Maria
      • Schulkindbetreuung
        • Bürgermeister-Hardt-Schule Kelsterbach
        • Karl-Treutel-Schule Kelsterbach
      • Gemeindecaritas | Engagement
        • Ehrenamt
        • Aktion Schulranzen | Schul-Tafel
        • Netzwerk Leben
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Dicker Busch
      • Caritaszentrum Rüsselsheim | Standort St. Georg | PSKB
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg | Bebel13
      • Caritas in Gernsheim
    • Hanau Klein-Auheim
      • Senioren I Wohnen I Pflege
        • Haus Raphael Klein-Auheim
        • Betreutes Wohnen I Haus Raphael
        • Betreutes Wohnen PflegePlus I Haus Raphael
        • Tagespflege I Haus Raphael
  • Spenden und Engagement
  • Unser Verband
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Projekt Schulstation: Azubis übernehmen Pflegebetrieb eines Wohnbereiches im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Offenbach

Was steckt dahinter, wenn Auszubildende im Altenpflegeheim den Pflegebetrieb eines Wohnbereiches organisieren und durchführen? 27 Pflegeschüler*innen in Bereich der Langzeitpflege des Caritaszentrums Offenbach lernten in den vergangenen zwei Wochen beim Projekt "Schulstation" diese anspruchsvolle Aufgabe kennen.

Erschienen am:

23/01/2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Was steckt dahinter, wenn Auszubildende im Altenpflegeheim selbständig den Pflegebetrieb eines ganzen Wohnbereichs organisieren und durchführen? 27 Pflegeschülerinnen und -schüler im Bereich der Langzeitpflege des Caritaszentrums Offenbach konnten in den vergangenen zwei Wochen diese anspruchsvolle Aufgabe kennenlernen: Während ihrer Praxisphase im Caritas-Pflegeheim St. Elisabeth haben sie vom 8. bis 19. Januar das Projekt ‘Schulstation’ erfolgreich umgesetzt.

Gruppenfoto von Pflegeschülerinnen auf der Schulstation im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Offenbach

„Während dieser Zeit haben unsere Azubis den laufenden Pflegebetrieb für einen kompletten Wohnbereich übernommen – von der Planung über die Umsetzung im Schichtdienst bis zur Dokumentation und Reflexion“, erklärt Ausbildungskoordinatorin Silke Como. „Zwei erfahrene Praxisanleiterinnen standen den Schülerinnen und Schülern ständig beratend zur Seite. Die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner war jederzeit gewährleistet“, betont Como. Sie hat das Schulstation-Projekt angeregt – eine Premiere im Caritaszentrum – und das Konzept gemeinsam mit den Anleiterinnen und Azubis ausgearbeitet. Auch die Ausbildungskoordinatorin schaute jeden Tag in der Schulstation nach dem Rechten.

Pflegeschülerin als Projekt-Schichtleitung bei der Pflege-Dokumentation am PC

Ziel des Projektes ist es, den Nachwuchs-Pflegekräften einen ganzheitlicheren Blick auf das Zusammenspiel der pflegerischen Abläufe zu ermöglichen als es der normale Ausbildungsbetrieb zulässt. „Besonders die planerischen, organisatorischen Tätigkeiten konnten wir auf der Schulstation hervorragend praktisch trainieren. Dazu gehört das Erstellen der Dienstpläne, das Abstimmen untereinander im Team und die Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen, die im Heim arbeiten“, sagt Como. Deshalb durften die Projekt-Azubis aus ihrer Mitte zwei ‘Schulstation-Schichtleitungen’ wählen und auch an den morgendlichen wohnbereichsübergreifenden Besprechungen des Hauses teilnehmen. In diesen sogenannten ‘Morgenrunden’ koordinieren sich die Leitungskräfte mit der Pflegedienstleitung des Hauses. Gegebenenfalls nehmen weitere Mitarbeitende teil – etwa aus der Hauswirtschaft, dem Sozialdienst oder der Einrichtungsleitung.

Zwei Pflegeschülerinnen messen einer Heimbewohnerin den Blutdruck

Beteiligt waren am Projekt ‘Schulstation’ sowohl Pflegeschülerinnen und -schüler, die eine dreijährige ‘generalistische Pflegeausbildung’ absolvieren. Ebenso wie angehende Pflegehelferinnen und -helfer, die sich in der einjährigen Ausbildung befinden. Je nach Ausbildungsstand wurden entsprechende Diensteinsätze zugeteilt. „Dabei haben wir Tandems gebildet: jeweils eine erfahrene Auszubildende arbeitete mit einer Anfängerin zusammen. Gerade diese Kombination in der Teamarbeit haben unsere Azubis als sehr motivierend und produktiv empfunden“, hat Ausbildungskoordinatorin Como beobachtet. Und weiter: „Vor allem unsere Auszubildenden, die kurz vor dem Abschlussexamen stehen, profitieren sehr von den Erfahrungen aus der Schulstation – für sie ist es eine gute Prüfungsvorbereitung. Im praktischen Prüfungsteil gilt es, ähnlich komplexe Pflegesituationen selbstständig zu meistern.“

Der Abschluss des Projektes wurde bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Auszubildenden, Praxisanleitungen, der Ausbildungskoordinatorin und den Leitungskräften der Einrichtung begangen. Dabei erfolgte auch die Übergabe an das ‘normale’ Pflegeteam des Wohnbereiches.

Geschäftsführerin Katja Roßwog freut sich über das gelungene Projekt: „Allen Beteiligten spreche ich meinen ganz herzlichen Dank aus: für die sorgfältige Vorbereitung, die erfolgreiche Umsetzung und den Einsatz über das normale Maß hinaus! Ein besonderes Lob geht an unsere Praxisanleitungen: ohne deren Begleitung, Geduld und Expertise wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bin ich ebenfalls sehr dankbar, dass alle diesem Projekt zugestimmt und es mitgetragen haben. Das Projekt ‘Schulstation’ soll ab jetzt fest in unser Ausbildungskonzept integriert werden.“

Einrichtungsleiterin Stephanie Kaprol bilanziert: „Das Projekt hat für unsere Auszubildenden in allen drei Ausbildungsjahren einen sehr großen Zuwachs an Kompetenzen gebracht, die für die weitere Entwicklung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann von großer Wichtigkeit sind. Die Auszubildenden sind in den 14 Tagen an ihren Aufgaben gewachsen und haben sich durchweg positiv weiterentwickelt.“

„Wir haben in dieser Zeit menschlich und fachlich dazugelernt“, sagt eine Auszubildende in der Feedback-Runde. „Es war ein Abenteuer“, beschreibt eine andere ihre Eindrücke. Der Tenor: Es habe Spaß gemacht, sei aber anstrengender als im normalen Ausbildungsalltag gewesen. Ob sie das abschrecke? „Nein, überhaupt nicht: später als examinierte Pflegefachkraft hat man doch Routine und einen großen Erfahrungsschatz, der hilft“, so die Antwort einer Schülerin. Die Auszubildenden sehen ihrer beruflichen Zukunft zuversichtlich entgegen.

Text: Sabine Schilha 
Fotos: Teodora Stoeva

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gesundheit & Pflege | Caritasverband Offenbach

Caritaszentrum Offenbach | Altenpflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig

Multimedia

Galerie

Pflegeschülerinnen der Frühschicht auf der Schulstation mit Ausbildungskoordinatorin Silke Como (hintere Reihe: 2. von links) und Praxisanleiterin Schwester Helen (hintere Reihe: 3 von links) (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva) Gruppenfoto von Pflegeschülerinnen auf der Schulstation im Altenpflegeheim St. Elisabeth in Offenbach (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva)

Projekt Schulstation im Caritas-Altenpflegeheim Offenbach - Gruppenfoto der Pflege-Azubis

Pflegeschülerinnen der Frühschicht auf der Schulstation mit Ausbildungskoordinatorin Silke Como (hintere Reihe: 2. von links) und Praxisanleiterin Schwester Helen (hintere Reihe: 3 von links)

Pflegeschülerinnen messen einer Bewohnerin den Blutdruck mit einem speziellen Schulungsmessgerät (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva) Zwei Pflegeschülerinnen messen einer Heimbewohnerin den Blutdruck (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva)

Projekt Schulstation im Caritas-Altenpflegeheim Offenbach - Pflegeschülerinnen beim Blutdruckmessen

Pflegeschülerinnen messen einer Bewohnerin den Blutdruck mit einem speziellen Schulungsmessgerät

 (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva) Zwei Pflegeschülerinnen messen einer Heimbewohnerin den Blutdruck (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva)

Projekt Schulstation im Caritas-Altenpflegeheim Offenbach - Pflegeschülerinnen beim Blutdruckmessen 2

 (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva) Bewohnerin zeigt Pflegeschülerin einen Schnellhefter mit gesammelten Fotos (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva)

Projekt Schulstation im Caritas-Altenpflegeheim Offenbach - Plausch zwischen Bewohnerin und Pflegeschülerin

 (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva) Pflegeschülerin als Projekt-Schichtleitung bei der Pflege-Dokumentation am PC (Foto: © Caritas Offenbach / Teodora Stoeva)

Projekt Schulstation im Caritas-Altenpflegeheim Offenbach - Pflegeschülerin übernimmt Aufgaben der Schichtleitung

nach oben

Unsere Angebote

  • Alter und Pflege
  • Seniorenwohnen
  • Kindertagesstätten und Schulkindbetreuung
  • Beratungsdienste

Ausbildung, Jobs und Karriere

  • Jobs
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
  • Praktikum
  • Weiterbildung
  • Das bieten wir

Caritas vor Ort

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Groß-Gerau
  • Hanau Klein-Auheim

Unser Verband

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Transparenzbericht
  • Präventionskonzept
  • Verbandsstruktur
  • Satzung
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2025