Die Migrationsberatungen für erwachsene Zuwanderer (MBE) und die Beratungsleistungen des Jugendmigrationsdienstes (JMD) finden ab Mai jeden Mittwoch von 8 bis 13 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerbüros der Stadt Offenbach, Kaiserstraße 39, statt.
„Wir sind sehr glücklich, wieder regelmäßig im Bürgerbüro präsent zu sein! Hier, wo Neuankommende sich an- oder ummelden, können wir sie einfach und direkt auf das vielfältige Angebot der Migrationsberatung aufmerksam machen und erste Gespräche führen. Von Anfang an praktische Starthilfe geben für ein gelingendes Leben in Offenbach – das ist unser gemeinsames Ziel.“, freut sich MBE-Beraterin Frau P.
Welche Themen umfasst die Beratung, wer sind die Träger – diese und andere Fragen können Interessierte in einem Erstgespräch direkt im Bürgerbüro klären. Weitere Termine für eine ausführliche, mittel- oder längerfristig angelegte Beratung können dabei vereinbart werden. Die Folgetermine finden dann in den jeweiligen Beratungsstellen der Träger statt.
Das Angebot ist nicht neu. Seit über einem Jahrzehnt bieten mehrere Träger der Wohlfahrtspflege die Migrationsberatung gemeinschaftlich an. Beteiligt sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Caritasverband Offenbach, das Deutsches Rotes Kreuz (DRK), der Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach (Ev. RV), pro familia und der Internationale Bund - IB Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste.
Zugewanderte Menschen werden aktiv auf dem Weg in das neue Lebensumfeld begleitet. Das Team aus hauptamtlichen Beratungsfachkräften deckt eine Vielzahl von Sprachen ab. Es informiert ausführlich zu Deutsch- und Integrationskursen, Sozialleistungen, Arbeit, Ausbildung, Schule, Geld, Schulden, Gesetze, Verträge und vieles mehr. Die Beraterinnen und Berater ermitteln den individuellen Unterstützungsbedarf der Zuwanderer und entwickeln gemeinsam mit ihnen maßgeschneiderte Förderpläne.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unabhängig.
Kontakt:
Beatrix Duttine-Eberhardt
(Vorsitzende der Liga in Stadt und Kreis Offenbach)
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Offenbach e.V.
Spessartring 24
63071 Offenbach
Telefon: (069) 75 66 20 50
Telefax: (069) 75 66 20 12
E-Mail: beatrix.duttine@drk-of.de
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Stadt und Kreis Offenbach wird vertreten durch:
Dirk Hartmann, Geschäftsführer, AWO Kreisverband Offenbach Land e.V.
Thomas Ruff, Geschäftsführer, AWO Kreisverband Offenbach Stadt e.V.
Christiane Leonhardt-Içten, Caritasdirektorin, Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Michael Klein, Caritasdirektor, Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Henning Merker, Leiter, Diakonisches Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau
Robert Brendel, Geschäftsführer, Ev. Regionalverband – Diakonie Frankfurt und Offenbach
Sigrid Isser, Der Paritätische Rhein-Main-Ost
Sven Malsy, Regionalgeschäftsführer, Der Paritätische Rhein-Main-Ost
Patric Dietzel, Teamleiter Soziale Dienste, DRK KV Offenbach e.V.
Beatrix Duttine-Eberhardt, stellv. Teamleiterin, DRK KV Offenbach e.V.
Olga Gerber, Jüdische Gemeinde Offenbach/Main