Im Haus Teresa im Kleinen Biergrund 31 in Offenbach bietet die Caritas in zentraler Innenstadtlage »Betreutes Wohnen PflegePlus« sowie eine Wohngemeinschaft für Senioren an. Gelegenheit zum Anschauen und Informieren gibt es beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. Juli 2023. Von 11 bis 15 Uhr öffnet die »Senioren-WG Teresa« ihre Räumlichkeiten für Interessierte. Ebenfalls können in dieser Zeit Musterwohnungen des »Betreuten Wohnens PflegePlus« im Haus Teresa besichtigt werden.
Caritas-Standortleiterin Stephanie Kaprol erklärt: „Viele alleinstehende Seniorinnen und Senioren mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sehen in der betreuten Wohngemeinschaft eine Alternative zum Altenpflegeheim. Denn die WG ermöglicht einen individuelleren, zeitlich selbstbestimmteren Lebensstil. Gleichzeitig bietet sie den Menschen Geborgenheit, ein anregendes Miteinander und Serviceleistungen. Die Angehörigen schätzen diese Vorteile ebenfalls – sie wissen ihre Seniorinnen und Senioren gut untergebracht.“
Eine qualifizierte Betreuungskraft ist rund um die Uhr in der Wohngemeinschaft anwesend, unterstützt bei der Haushaltsführung und koordiniert gemeinschaftliche Aktivitäten. Pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner können darüber hinaus den ambulanten Pflegedienst der Caritas beauftragen.
Das barrierefreie Wohnangebot richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren mit Unterstützungs- und Pflegebedarf. Die trägergestützte »Senioren-WG Teresa« im ersten Obergeschoss des Hauses ist als Mietergemeinschaft für zwölf Bewohnerinnen und Bewohner konzipiert. Jedem Mitbewohner und jeder Mitbewohnerin steht ein etwa 15 Quadratmeter großes Wohn-Schlafzimmer zur Verfügung, das mit eigenen Möbeln eingerichtet werden kann. Daneben laden Gemeinschaftsräume zu gemeinsamen Aktivitäten, Gesprächen und Geselligkeit ein. Dazu gehört neben der Wohnküche im ersten Stock auch ein Quartierscafé im Erdgeschoss.
In den oberen Etagen des Gebäudes befinden sich darüber hinaus elf barrierefreie Mietwohnungen nach dem Konzept »Betreutes Wohnen PflegePlus«. Hierbei handelt es sich um separat vermietete Wohnungen und Apartments. Um den Anforderungen pflegebedürftiger Menschen gerecht zu werden, gibt es auch hier unterstützende Service-Angebote.
Kontakt:
Für Fragen rund um die Senioren-Wohnangebote im Kleinen Biergrund 31 in Offenbach sowie zum Tag der offenen Tür steht eine Infohotline unter der Rufnummer 069 / 84005-400
oder per E-Mail: wohnen@cv-offenbach.de zur Verfügung.