Das Beratungszentrum Ost, in Trägerschaft des Caritasverbandes Offenbach/Main e.V., berät weiterhin Menschen in den Bereichen der Erziehungs-, Schuldner- und Suchtberatung sowie der Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Seit dem 18. März 2020 werden Ratsuchende bis auf wenige Notfälle zwar nicht mehr vor Ort im Beratungszentrum beraten; über Telefonberatungen und Mailkontakte sind die Beraterinnen und Berater aber in gewohnter Weise für ihre Klienten da.
Sybille Schilling – Leiterin des Beratungszentrums OstFoto: Caritasverband Offenbach
Sybille Schilling, Leiterin der Einrichtung, berichtet: „Unser Angebot der telefonischen Beratung wird sehr gut angenommen. Viele Eltern stehen unter großem Stress. Neben Existenzängsten durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie müssen Eltern ihre Kinder zuhause nicht nur selbst und ständig betreuen, sondern Kinder im Schulalter darüber hinaus beschulen. Die Familien verbringen quasi den ganzen Tag gemeinsam und sind dabei räumlich stark begrenzt. Schon Familien, die ‘gut funktionieren’ kommen dadurch in Überforderungssituationen. In Familien mit besonderen Problemlagen ist die Gefahr von Eskalationen, die im schlimmsten Fall in häusliche Gewalt münden können, noch größer! In dieser angespannten Situation möchten wir für Eltern, Kinder und Jugendliche ansprechbar bleiben. Der Kinderschutz steht dabei für uns an erster Stelle. Eltern entlastet häufig schon das Gespräch über ihre Situation. Unsere Fachberater können aber auch Tipps geben zur Strukturierung des Tages mit den Kindern und zum Umgang mit schwierigen Situationen. In der Beratung zeigen wir Eltern ganz konkret auf, wie sie drohende Eskalationen verhindern können. Auch unsere Kolleginnen, die normalerweise Jugendsozialarbeit an den Schulen machen, das betrifft die Merianschule und die Don-Bosco-Schule in Seligenstadt sowie die Kreuzburgschule in Hainburg, sind telefonisch weiterhin für Schülerinnen, Eltern und Lehrer erreichbar. Der Kontakt wird über unsere zentrale Verwaltung in der Hauptstelle vermittelt.“
Schilling schildert zudem, dass in der Schuldnerberatung immer mehr Anfragen von Menschen kommen, denen ein Arbeitsplatzverlust droht oder die Angst haben, ihre Selbständigkeit mangels Aufträgen aufgeben zu müssen. Sie sagt: „Unsere Schuldnerberatung berät kompetent und diskret, Termine werden über unsere Verwaltung vergeben.“
Foto: Caritasverband Offenbach
Das Beratungszentrum Ost berät im Einzugsgebiet Rodgau, Seligenstadt, Hainburg, Rödermark und Mainhausen.
Die Hauptstelle befindet sich in Rodgau Nieder-Roden, Puiseauxplatz 1, und ist erreichbar unter der zentralen Telefonnummer 06106 / 66009-0 oder per E-Mail an:
info.bz-ost@cv-offenbach.de
Termine für die Nebenstelle in Seligenstadt, Jakobstr. 5, werden ebenfalls über die Hauptstelle vergeben.
Telefonische Sprechzeiten:
von 8:30 bis 17:00 Uhr