Seit dem 1. November 2024 hat das Beratungszentrum Ost (BZ Ost) mit Hauptstelle in Rodgau Nieder-Roden eine neue Leitung: Ariane Mantey-Strauß hat die Position übernommen. Die Diplom-Sozialpädagogin und systemische Supervisorin lebt in Rödermark, ist bereits seit über einem Jahrzehnt beim Caritasverband Offenbach beschäftigt und genau so lang für das Beratungszentrum Ost tätig. Das BZ Ost ist eine Einrichtung des Kreises Offenbach in Trägerschaft des Caritasverbandes. Ariane Mantey-Strauß bringt umfassende Erfahrungen aus der Eltern-, Familien-, Kinder- und Jugendberatung mit. Zu ihren bisherigen Aufgaben gehörten unter anderem die gerichtsnahe Beratung bei hochstrittigen Umgangsfragen, Paartherapie, Familiencoaching sowie die Beratung in Kinderschutzfällen für verschiedene Einrichtungen.
Studium, berufliche Stationen und Weiterbildung
Schon früh in ihrer beruflichen Laufbahn engagierte sich Ariane Mantey-Strauß in sozialen und kirchlichen Organisationen. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Sozialwesen in Esslingen am Neckar (1990 bis 1994) sammelte sie berufliche Erfahrungen in der offenen Jugendarbeit, in der ambulanten Jugendhilfe sowie in der Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen. Daneben bildete sich die Diplom-Sozialpädagogin kontinuierlich weiter: Ausbildungen unter anderem in den Bereichen systemische Beratung, systemische Supervision, Coaching und Organisationsberatung sowie Kinderschutz hat sie erfolgreich abgeschlossen. Ariane Mantey-Strauß ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Breiten Erfahrungsschatz nutzen, um neue Impulse zu setzen
Ariane Mantey-Strauß möchte all ihre bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen in die neue Position tatkräftig einbringen – und darüber hinaus neue Ideen umsetzen: Ihr zentrales Anliegen ist die stärkere Verknüpfung der Jugendsozialarbeit an Schulen mit der Familienberatungsstelle des BZ Ost. Zudem plant sie, Beratungen für hochstrittige Paare verstärkt im Tandem durchzuführen – ein Ansatz, der durch die Zusammenarbeit von zwei Beratenden mehr Stabilität und bessere Ergebnisse verspricht. „Die Tandem-Beratung ermöglicht es, Konflikte effektiver zu lösen, indem unterschiedliche Perspektiven eingebracht und gemeinsam Lösungen entwickelt werden“, erklärt die neue Leiterin.
Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt möchte sie im Kinderschutz, mit dem Fokus auf Trennungs- und Scheidungssituationen, setzen: Noch in diesem Jahr soll das Angebot »Kind im Blick« starten, das Eltern dabei unterstützt, Bedürfnisse ihrer Kinder besser wahrzunehmen und Konflikte zu entschärfen. „Das Programm soll helfen, Belastungen für Kinder zu reduzieren und eine kooperative Elternschaft zu fördern“, sagt sie.
„Es ist mir wichtig, als Leitung ein Arbeitsumfeld zu fördern, das von Vertrauen, offener Kommunikation und Wertschätzung geprägt ist“, betont Ariane Mantey-Strauß. Gemeinsam mit ihrem Team möchte sie innovative Wege gehen, um Menschen, die Unterstützung suchen, bestmögliche Hilfe zu bieten.
Hinweis:
Aufgrund der hohen Nachfrage und der langen Wartezeiten für ein Beratungsgespräch gibt es weiterhin in der Familienberatung des Beratungszentrums Ost das Angebot der offenen Sprechstunde. Diese findet wöchentlich mittwochnachmittags in Rodgau Nieder-Roden sowie einmal pro Monat in der Nebenstelle in Seligenstadt statt.
In der offenen Sprechstunde können Klientinnen und Klienten ohne vorherigen Termin eine Erstberatung erhalten und ihre Anliegen sowie Fragen direkt ansprechen. Dies bietet die Möglichkeit, in schwierigen Situationen zeitnah eine erste Orientierung und Unterstützung zu erhalten.
Kontakt Beratungszentrum Ost:
Telefon: 06106 / 66009-0
E-Mail: info.bz-ost@cv-offenbach.de
Hauptstelle:
Puiseauxplatz 1, 63110 Rodgau Nieder-Roden
Nebenstelle:
Jakobstraße 5, 63500 Seligenstadt