Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • SST Heusenstamm/Dietzenbach
    • SST Obertshausen/Mühlheim
    • SST Seligenstadt
    • SST Rödermark
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alter und Pflege
  • Vollstationäre Pflege
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
Caritas-Mitarbeiterin mit alter Frau (c) KNA /Oppitz
Caritas-Mitarbeiterinnen (c) KNA /Oppitz
Pflegerin mit altem Mann
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Vollstationäre Pflege

Stationäre Altenhilfe - Caritaszentrum Offenbach

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege im Alter. Wenn das Leben im vertrauten Zuhause gar zu mühsam wird oder die ambulante Pflege nicht mehr ausreicht, ist der Umzug in eines der beiden Altenpflegeheime des Caritasverbandes Offenbach eine gute Wahl.

 Beide Häuser  - St. Ludwig und St. Elisabeth - liegen im südwestlichen Teil von Offenbach, direkt am Waldrand. Alle Zimmer öffnen den Blick ins Grüne.

 

Außenansicht St. ElisabethSt. Elisabeth

Außenansicht St. LudwigSt. Ludwig

 

 

 

 

 

Hohe Qualität in der Pflege

Über allem steht, dass wir die Bewohnerinnen und Bewohner so gut wie möglich und im Rahmen ihrer individuellen Bedürfnisse pflegen und versorgen möchten. Wie in der ambulanten Pflege unterstützen wir auch in den Altenpflegeheimen die Selbstständigkeit der Bewohner. Wir setzten ausgebildete Pflegekräfte ein und erfüllen die Pflegefachkraftquote bei weitem. Viele der Mitarbeitenden sind seit zwanzig Jahren und länger bei uns. Sie kennen die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre persönlichen Geschichten, ihre Vorlieben und Abneigungen und erfassen schnell, wenn sich die Bedürfnisse ändern - ein Erfahrungsschatz den wir besonders schätzen. Gleichzeitig arbeiten auch junge Menschen bei uns. Sie machen die Ausbildung zum Altenpflegehelfer oder zur examinierten Altenpflegerin.
Alle Mitarbeitenden besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. So sind sie stets auf dem aktuellen Wissenstand.

 

Christlicher Glaube als Grundhaltung

Dass wir eine katholisch geprägte Einrichtung sind, äußert sich in einer ethischen Grundhaltung, die wir unabhängig von Religionen im Alltag leben: christliche Werte, die wir niemandem aufdrängen, aber jedem anbieten. Sei es in der persönlichen Zuwendung, im Gespräch oder im Gottesdienst. Denn wir sind sicher, dass Glauben und Spiritualität im Alter Orientierung und Halt sein können und zwar jenseits davon, ob der alte Mensch sich einer christlichen oder einer anderen Religion oder Weltanschauung verbunden fühlt.

Unsere aktuellen Besuchsregelungen der Alten- und Pflegeheime

Ein Besuch ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung über das Besuchertelefon montags bis freitags zwischen 09:00 und 11:30 Uhr unter der Telefonnummer 069 84005 219 möglich.

Weiterhin benötigen wir einen tagesaktuellen Schnelltest den Sie bei uns täglich von 11:30 – 13:00 Uhr durchführen lassen können.

Es sind ausschließlich zuvor angemeldete Besuche möglich. Besuche können derzeit max. 2 x wöchentlich stattfinden.

Die Besuchszeit ist im Sinne des Schutzes der Bewohnerinnen und Bewohner so kurz wie möglich/nötig zu halten max. eine Stunde.

Besuchszeiten vom 21.12.2020 – 31.01.2021:

13:30 – 14.30 Uhr

16:00 – 17:00 Uhr

19:00 – 20:00 Uhr

Die Besuchsorte beschränken sich derzeit auf die im Foyer in St. Elisabeth und in der Kapelle in St. Ludwig eingerichteten Besucherbereiche. Spaziergänge auf dem Außengelände sind nach vorheriger Anmeldung auch möglich.

Die gültigen Hygienerichtlinien sind unbedingt einzuhalten!

 

 

  • Kontakt
Stephanie Kaprol
Einrichtungsleitung St. Ludwig / St. Elisabeth
+49 69 8 40 05 0
+49 69 8 40 05 222
+49 69 8 40 05 0
+49 69 8 40 05 222
+49 69 8 40 05 222
stephanie.kaprol@cv-offenbach.de
Mehr Informationen


Catitasverband Offenbach / Mein e.V.
Caritaszentrum Offenbach
Schumannstr. 172-180
63069 Offenbach
  • Kontakt
Katja Roßwog
Bereichsleitung Gesundheit und Pflege / Stationär
+49 69 8 40 05 - 0
+49 69 8 40 05 - 288
+49 69 8 40 05 - 0
+49 69 8 40 05 - 288
+49 69 8 40 05 - 288
katja.rosswog@cv-offenbach.de
www.caritas-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Caritaszentrum Offenbach
Schumannstraße 172 - 182
63069 Offenbach
www.caritas-offenbach.de
nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2021