Gemeindecaritas im Dekanat Rüsselsheim
Die Gemeindecaritas im Dekanat Rüsselsheim unterstützt die Seelsorge beim Aufbau eines diakonischen Engagements, der Wahrnehmung und Beschreibung von sozialen Notlagen. Durch die Verbindung haupt- und ehrenamtlicher Aktivitäten in den Pfarreien wollen wir das mitmenschliche Zusammenleben fördern und dazu beitragen, lokale Lebensverhältnisse zu verbessern.
Ziel der Arbeit sind lebendige Kirchorte im Pastoral- und Sozialraum. Sie tragen zu gegenseitigen Entlastung und Bereicherung bei, ermöglichen Begegnungen und sind offen für Verschiedenheit im Alter, Milieu, Kultur und Religion. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Vorhaben und Projekte im Sozialraum Gemeinde entwickeln und durchführen.
Der Fachdienst Gemeindecaritas hat die Aufgabe, eine verbesserte Kooperation von Einrichtungen und Diensten der Caritasverbände mit der Seelsorge zu entwickeln- etwa durch Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsangebote, Vernetzung und Beteiligung bei gemeinsamen Projekten.
Für jede Pfarrei steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner beim Caritaszentrum zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!
Joerg.ebermann@cv-offenbach.de
Caritas im Kreis Groß-Gerau
Virchowstraße 23
65428 Rüsselsheim
06142 40967-432
Freiwilligenzentrum Rüsselsheim
Das Freiwilligenzentrum Rüsselsheim fördert das Ehrenamt und die Selbsthilfe. Wer sich ehrenamtlich engagieren will, der ist beim Freiwilligenzentrum genau richtig. Wir beraten alle, die eine sinnvolle Aufgabe suchen. Aus einer Kartei mit offenen Stellen bei sozialen und kulturellen Einrichtungen, Vereinen, Schulen und anderen Institutionen wählen wir mit Ihnen die passende Tätigkeit aus. Auf Ihre ehrenamtlichen Aufgaben bereiten wir Sie sorgfältig vor. In vielen Bereichen erwartet Sie sorgfältige fachliche Weiterbildung, intensive Begleitung und Supervision.
Auch Vereine, Einrichtungen und andere Organisationen können dem Freiwilligenzentrum Tätigkeiten melden, bei denen sie mit Freiwilligen zusammenarbeiten möchten.
Wir freuen uns auf Ihr Engagement, über Ihre Fragen, Anregungen und Rückmeldungen.
Mehr: Freiwilligenzentrum Rüsselsheim
Ihr Ehrenamt: Die neue "Stelle" soll Spaß machen und Schwung in den Alltagstrott bringen.
Wir sind ansprechbar bei allen Fragen, die mit Ehrenamt und freiwilligem Engagement zu tun haben.
Wir bieten Beratung und Vermittlung für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und helfen, eine sinnvolle Aufgabe zu finden.
Wir unterstützen Vereine, Einrichtungen und Pfarrgemeinden bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen und der Pflege des ehrenamtlichen Engagements.
Wo Sie sich engagieren können
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Menschen, die sich in Ihrer Freizeit aktiv für andere einsetzen. Wir brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen, sich freiwillig einbringen, gemeinsam neue Ideen entwickeln und soziale, caritative Arbeit konkret mitgestalten. Freiwilliges soziales Engagement trägt entscheidend mit dazu bei, unsere Städte und Gemeinden lebenswert zu machen.
In unserer Stadt und Region gibt es eine Fülle von Möglichkeiten sich für andere Menschen einzusetzen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Aufgabe, die Ihnen Freude macht und zu Ihnen und Ihrem Zeitbudget passt. Dabei ist es uns wichtig, dass das ehrenamtliche Engagement ein zusätzliches Angebot ist, welches die professionelle Arbeit einer Einsatzstelle aufwertet, indem sie deren Handeln unterstützt. Wir vermitteln nur in ehrenamtliche Tätigkeiten, welche die professionelle Arbeit nicht ersetzen.
Wir unterstützen Vereine, Einrichtungen und Pfarrgemeinden bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen und der Pflege des ehrenamtlichen Engagements.
Was Sie als Ehrenamtliche*r von uns erwarten können
In unserer Engagementberatung achten wir auf eine möglichst passgenaue Vermittlung in eine Tätigkeit. In ausführlichen Infogesprächen stimmen wir die Angebote der Freiwilligen und die Bedarfe von Einsatzstellen ab.
Freiwillig ja, umsonst nein
Die folgenden Angebote können wir für die Arbeit mit Ehrenamtlichen vermitteln:
• Supervision /Exerzitien
• Fortbildungsveranstaltungen
• Exkursionen zu Orten sozialen Engagements
• Schulungen
• Themenabende zum Versicherungsschutz usw.
• Fachwissen aus dem Caritaszentrum
• Anerkennungskultur für Ehrenamtliche
• Mediation und Krisenintervention
Es gibt in unserem Dekanat / Landkreis verschiedene Möglichkeiten sich und seine Ideen einzubringen.
Für weitergehende Informationen und Gespräche stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Joerg.ebermann@cv-offenbach.de
Caritas im Kreis Groß-Gerau
Virchowstraße 23
65428 Rüsselsheim
06142 40967-432
Rüsselsheimer Tafel
Zuständig für die Rüsselsheimer Tafel ist die Kath. Pfarrei "Heilige Familie"
Pfarrer Michael Eich
Platanenstraße 63
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 - 5 00 70
buero@hl-familie.com
www.hl-familie.com
Netzwerk Leben
Im Netzwerk Leben setzen sich Pfarreien, Verbände, Haupt- und Ehrenamtliche aktiv für die Belange von Frauen, Kindern und Familien in ihrem Lebensraum ein. Sie stellen Räume und Personal zur Verfügung, leisten finanzielle Beiträge oder organisieren Informationsveranstaltungen. Sie setzen sich in Krabbelkreisen, Babykleiderbasaren, Babysitterdiensten, Umzugs- oder Renovierungshilfen als Kontaktpersonen ein. Dekanats-Beauftragte unterstützen und Koordinieren dieses Engagement. Gerne stellen wir den Kontakt zu anderen Projekten her, damit ihre Erfahrungen genutzt werden.
Hier unsere aktuellen Angebote:
- Infoflyer zu Projekt Schul-Tafel
- Krabbelgruppe DropIn in Rüsselsheim
- Sprechstunde der Familienkasse Hessen in Rüsselsheim
- Eltern-Kind-Treffen Familienzentrum Büttelborn
Sprechen Sie uns an!
christine.mueller@cv-offenbach.de
Caritas im Kreis Groß-Gerau
Virchowstraße 23
65428 Rüsselsheim
06142 40967-435
Schulkindbetreuung
Seit Frühjahr 2014 sind wir Träger der Schulkindbetreuung an der Karl-Treutel-Schule in Kelsterbach. In der Zeit von 7:15 Uhr - 17:00 Uhr bieten wir eine verlässliche Betreuung und Förderung von Grundschulkindern. Im Rahmen von unterschiedlichen Betreuungsmodulen können verschiedene Betreuungszeiten gewählt werden. Auch die Verpflegung mit Mittagessen ist möglich.
Mehr: Schulkindbetreuung Kelsterbach
Betriebsführung für drei katholische Kindertagesstätten
Die Caritas hat seit einigen Jahren die Betriebsführung für die drei katholischen Kindertagesstätten der Pfarrei Herz Jesu in Kelsterbach inne.
Mehr: Katholische Kindertagesstätten Kelsterbach