Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Kreis Gross-Gerau
  • Allgemeine soziale Notlagen
  • Allgemeine soziale Notlagen
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Kreis Groß-Gerau Erster Rat in der Krise

Allgemeine soziale Notlagen

Die Allgemeine Sozialberatung ist Anlaufstelle für Menschen, die in einer schwierigen Lebenslage Rat und Hilfe suchen. Im persönlichen Gespräch wird gemeinsam geklärt, wo die Probleme liegen und wie sie überwunden werden können.

Figurenkette

 

 


Hilfe bei Verunsicherung und Notlagen

Die allgemeine Lebens- und Sozialberatung informiert, berät und unterstützt Sie bei:

  • allgemeinen Lebensfragen und persönlichen Krisen
  • sozialen und familiären Fragen und Problemen
  • finanzielle Notlagen und Existenzproblemen (z.B. Kontosperrung)
  • drohendem Wohnungsverlust, / drohender Energiesperre
  • sozialrechtlichen Fragen zu Arbeitslosengeld, Grundsicherung und anderen Sozialleistungen
  • der Beantragung von Sozialleistungen und Hilfe bei der Durchsetzung von Ansprüchen
  • dem Umgang mit Behörden und Institutionen

Die Schwangerenberatung informiert, berät und unterstützt Sie, wenn Sie

  • Fragen zu Schwangerschaft und Geburt haben
  • minderjährig, noch in Schule, Ausbildung oder Studium sind
  • aufgrund Ihrer Schwangerschaft in Konflikte und Nöte geraten sind
  • ein behindertes Kind erwarten
  • sich in finanzieller Notlage befinden
  • sich über Leistungen für Kinder und Familien informieren möchten (Bundesstiftung "Mutter und 
    Kind", Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld)
  • Hilfe bei der Beantragung und Durchsetzung von Ansprüchen brauchen
  • Fragen zur Familienplanung und Empfängnisverhütung haben
  • Probleme mit Ihrem Partner oder Ihren Angehörigen haben

Migrationsberatung

Sie bietet ein spezielles Beratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger ausländischer Herkunft in Rüsselsheim und im Kreis GG, die sich dauerhaft im Bundesgebiet aufhalten und über 27 Jahre alt sind.
Die Beratungsstelle hilft bei aufenthaltsrechtlichen Fragen und Problemen von Nicht-EU-Bürgern und anerkannten Asylberechtigten und leistet Orientierungshilfe für Neuzugewanderte (die im Rahmen der EU-Freizügigkeit einreisen) um deren Integration zu unterstützen.

Geflüchtetensozialarbeit

Mit ihrer Hilfe sollen die Flüchtlinge in die Lage versetzt werden, selbstständig ihr Leben zu organisieren und sich in Ihren jeweiligen Gemeinden einzubringen. Dies geschieht durch

  • Begleitung zu den jeweiligen Unterkünften an den Ankunftstagen
  • Anmeldung beim Einwohnermeldeamt
  • Anmeldung bei Schule und Kita
  • Besuch und Beratung in den verschiedenen Standorten
  • Beratung zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen
  • Beratung in sozialrechtlichen Fragen
  • Psychosoziale Beratung
  • Vermittlung und bei Bedarf Begleitung (Ärzte, Behörden, soziales Netz)
  • Lobby-, Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit
  • Gewinnung und Schulung von Ehrenamtlichen für die Vermittlung der deutschen Sprache und die Begleitung im Alltag / Hilfe zur Selbsthilfe

Rüsselsheimer Tafel

Die Tafel sammelt einwandfreie Lebensmittel von Märkten und Einzelhandelsgeschäften und 
gibt sie an Menschen mit geringem Einkommen (Alg. II, Grundsicherung) unentgeltlich weiter.
Einkommensüberprüfung und Vermittlung weiterer Hilfen, z.B. Beratung, erfolgt durch Caritasmitarbeiter/innen in der Tafel.
Zuständig für die Rüsselsheimer Tafel ist die Kath. Pfarrei "Heilige Familie"
Pfarrer Michael Eich
Platanenstraße 63
65428 Rüsselsheim
Tel.: 06142 - 5 00 70
buero@hl-familie.com
www.hl-familie.com

Gesetzliche Betreuung

Die Übernahme einer gesetzlichen Betreuung bedeutet ein hohes Maß an Verantwortung und erfordert sowohl rechtliche Kenntnisse als auch die Bereitschaft zum Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung mit der betreuten Person.
Das Caritaszentrum Rüsselsheim führt gesetzliche Betreuungen im gerichtlichen Auftrag. Darüber hinaus halten wir folgende Angebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Interessierte bereit.

Wir informieren, beraten und unterstützen:

  • ehrenamtliche Betreuer/innen und Vollmachtnehmer/innen durch Beratung, Begleitung sowie 
    Fortbildungsangebote
  • Personen, die sich für die Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung interessieren
  • Einzelne und Gruppen, bzw. Institutionen, die zu den Themenkreisen Vorsorgevollmacht, gesetzliche Betreuung und Patientenverfügung beraten werden möchten
nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023