ÖKUMENISCHE HOSPIZBEWEGUNG OFFENBACH e.V.
Abschied in Würde -
Ambulante Fürsorge und Zuwendung für sterbende, schwer kranke und trauernde Menschen
Lassen Sie sich begleiten
Die ambulante und für Sie kostenlose Hospizhilfe versteht sich als sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Einrichtungen des Gesundheitswesens, die in bewährter Zusammenarbeit mit ambulanten, medizinischen, pflegerischen und sozialen Diensten funktioniert. Obwohl sich unsere Arbeit an den Leitbildern der beiden christlichen Kirchen orientiert, sind sie unabhängig von der konfessionellen Zugehörigkeit tätig.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kommen auf Anfrage in die Familie oder auch in das Krankenhaus, um Schwerstkranke bis zu ihrem Ableben zu begleiten. Sie teilen Nöte und Sorgen, spenden Trost und unterstützen Sie auch bei der Lösung unvermittelt auftretender organisatorischer Probleme. Wo immer Beistand gefragt ist, wo Mut und Zuversicht täglich vonnöten sind, steht Ihnen die ambulante Hospizhilfe begleitend zur Seite.
Ambulante Hospizhilfe bedeutet für Sie:
•Ehrenamtliche Hilfe, überkonfessionell und unentgeltlich
•Regelmäßige, verlässliche Besuche bei schwerstkranken und sterbenden Menschen
•Zu Hause, im Alten - oder Pflegeheim und im Krankenhaus
•Persönlicher Beistand und Zuspruch
•Trauerbegleitung in Form von Einzelgesprächen oder Erwachsenengruppen
•Beratung für Palliative Care Pflege
•Anleitung zur Patientenverfügung
•Vorträge und Seminare zum Themenkreis Krankheit, Pflege, Sterben und Trauer
•Eine aktive Sterbehilfe ist ausgeschlossen
Erfahren Sie mehr unter:
www.hospiz-offenbach.de