Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • SST Heusenstamm/Dietzenbach
    • SST Obertshausen/Mühlheim
    • SST Seligenstadt
    • SST Rödermark
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Stadt Offenbach
  • Quartiersarbeit
  • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine

Quartiersmanagement Stadtteilbüro Lauterborn

Partizipation und Solidarität sind zentrale Leitideen der Caritasarbeit, die sich in der Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement sowie in der Förderung vielfältiger, sozialer und nachbarschaftlicher Milieus zur Sicherung des sozialen Friedens in der Stadtgesellschaft zeigen.

Die CariJob übernahm zum 1. Februar 2019 das Quartiersmanagement für den Offenbacher Stadtteil Lauterborn. Die Diplompädagogin Ingrid Wittfeld, bereits seit 2012 mit dem Caritas- Projekt „Gut leben und altern im Lauterborn“ im Stadtteilbüro aktiv, kann sich nun auch als Quartiersmanagerin für die Belange des Stadtteils einsetzen. An ihrer Seite kümmert sich

Jürgen Zährl als Verwaltungskraft um den Betrieb des Stadtteilbüros.

Die Räumlichkeiten stehen Gruppen, Initiativen und Trägern für vielfältige Aktivitäten, Bildungsangebote und private Feiern zur Verfügung. (s. Belegungsplan). Hier treffen Menschen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Generation aufeinander. Der städtische Seniorenclub findet hier ebenso einen Ort wie ein Nähkurs für muslimische Frauen, ein Amateur-Fotoclub, ein Arabischkurs für Kinder oder ein internationales Frauen-Frühstück.

Kernaufgabe der Quartiersmanagerin ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens der verschiedenen Bevölkerungsgruppen im Stadtteil. Ingrid Wittfeld hat ein offenes Ohr für alle Anliegen der Bewohner und steht im engen Kontakt mit den relevanten Ämtern der Stadt. Sie organisiert gemeinsam mit dem Ordnungsamt regelmäßig den Runden Tisch Süd, bei dem sich Akteure der südlichen Offenbacher Stadtteile sowie Vertreter verschiedener Ämter austauschen.

Zwei „Quartiersrundgänger“ der CariJob laufen regelmäßig den Stadtteil ab und melden wilde Müllablagerungen oder Beschädigungen der ESO.

Am 7. September 2019 richtet das Quartiersmanagement das alle zwei Jahre stattfindende „Lauterbornfest“ auf der Richard-Wagner-Straße vor dem Stadtteilbüro aus. Initiativen aus dem Quartier sind aufgefordert, mit kulinarischen und Informationsständen oder mit Darbietungen zu einem bunten Angebot beizutragen!

In Kooperation mit dem Verein „Besser Leben im Lauterborn“ finden in der warmen Jahreshälfte jeweils am letzten Samstag im Monat ein Nachbarschaftstreff mit Flohmarktständen und kulinarischen Angeboten statt. (Flyer)

Ab Juli 2019 organisiert das Quartiersmanagement in einem 2-Monats-Rhythmus ein Repair-Café. Hierfür werden noch handwerklich begabte Ehrenamtliche gesucht!

Adresse und Öffnungszeiten:

Richard-Wagner-Str. 95
63069 Offenbach
Telefon: 069 83 00 57 85
E-Mail: info@lauterborn.quartier-offenbach.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr

Sprechstunden Ingrid Wittfeld: montags 14:00 bis 16:00 Uhr

 

  • Adresse
Stadtteilbüro Lauterborn
Richard-Wagner-Str. 95
63069 Offenbach
+49 69 83 00 57 85
+49 69 83 00 57 85
info@lauterborn.quartier-offenbach.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 3,3 MB

Lauterborn Einladung Nachbarschaftstreff

PDF | 204,3 KB

Belegungsplan Stadtteilbüro Lauterborn

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019