Caritasverband wirbt um Unterstützung für Menschen in Notlagen
Spendenaufruf für Lebensmittelgutscheine
Aktuelle Hilfsangebote für aus der Ukraine geflüchtete Menschen und deren Unterstützer.
Ankommen - Kennenlernen - deutsch sprechen.
Herzlich eingeladen sind alle aus der Ukraine geflüchteten Menschen.
Sie finden im Kreis Groß-Gerau eine breite Palette von Beratungsangeboten der Caritas.
Caritaszentrum Rüsselsheim / Dicker Busch
Leitung: Eric Niekisch
Hilfe und Unterstützung für
Familien, Kinder und Jugendliche,
bei Sucht und Abhängigkeit,
Allgemeine soziale Notlagen und
Informationen über
Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
Caritaszentrum Rüsselsheim / St. Georg
Leitung: Eric Niekisch
Hilfe und Unterstützung bei
Psychischen Erkrankungen
Betreuungsverein
Cafe´ Wunderbar
Caritaszentrum Kelsterbach
Leitung: Axel Hechler
Sommerprogrammheft Caritas in Kelsterbach 2022
Familienzentrum Kelsterbach
Caritasnetzwerk Gernsheim
Leitung: Eric Niekisch
Angebote des Caritasnetzwerk Gernsheim
Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
Leitung: Eric Niekisch
Caritasverband im Stadteilbüro Bebel13
Tag der offenen Tür in Bebel 13
Vorsichtige Öffnung der Caritas-Beratungsstellen
Ergänzend zur telefonischen Beratung und zu Online-Beratungen bieten wir auch wieder persönliche Beratungstermine an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese nur nach Voranmeldung und nur unter Beachtung vorgegebener Hygiene- und Abstandsregelungen möglich sind.
Wenn Sie zur persönlichen Beratung kommen möchten, bitten wir Sie folgende Regelungen einzuhalten:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin direkt mit der Beratungsstelle, eine persönliche Beratung ist nur nach Voranmeldung möglich.
Kommen Sie pünktlich zum Beratungstermin - nicht zu früh und nicht zu spät. Wartezeiten und Begegnungen mit anderen Klienten im Flur sollen diese Weise vermieden werden.
Tragen Sie bitte eine eigene Mund-Nasen-Maske ("Alltagsmaske")
Bringen Sie nur Begleitpersonen zum Termin mit, die mit Ihrem Berater oder mit der Anmeldung abgesprochen sind. Auch Begleitpersonen müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen.
Wenn Sie es vorziehen, weiterhin telefonisch oder online von uns beraten zu werden, so ist das selbstverständlich möglich.
Wichtiger Hinweis:
Falls eine am Beratungsgespräch beteiligte Person am Coronavirus erkranken sollte, müssen alle Kontaktpersonen ungeachtet der Schweigepflicht und des Datenschutzes dem Gesundheitsamt genannt werden (nach §16 Infektionsschutzgesetz). Das betrifft sowohl Ratsuchende als auch Mitarbeitende von Beratungsstellen.