Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
In der Allgemeinen Lebensberatung helfen wir Ihnen, Ihre Situation zu klären und Probleme anzugehen. Wir bieten Ihnen sozialrechtliche Beratung und unterstützen Sie im Umgang mit Behörden. Wir sind für Sie da, wenn seelische Probleme, familiäre Sorgen und Zukunftsängste Sie belasten. Und wir arbeiten mit anderen Fachstellen wie der Erziehungsberatung oder der Schuldnerberatung zusammen und können Ihnen - wenn Sie möchten - mit weitergehenden Beratungsangeboten behilflich sein.
Wenn Schulden das Familienleben belasten, Insolvenz droht und kein Ausweg mehr in Sicht ist, helfen wir Ihnen in der Schuldner- und Insolvenzberatung im "Beratungszentrum Ost" weiter. Das "Beratungszentrum Ost" unterstützt Ratsuchende aus Rodgau, Rödermark, Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen. Träger der Schuldnerberatung ist das "Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau".
Darüber hinaus gibt es das "Beratungszentrum Mitte". Träger des Beratungszentrums Mitte ist das "Diakonische Werk Offenbach-Dreieich-Rodgau" in Kooperation mit dem Kreis Offenbach, der Stadt Dietzenbach und dem "Suchthilfezentrum Wildhof".
Weiter gibt es das "Beratungszentrum West", Träger ist der "Paritätische Projekte gemeinnützige GmbH".
Im "Beratungszentrum Ost" finden Sie darüber hinaus eine Anlaufstelle für Menschen, die Suchtprobleme haben. Hier werden Sie über alle Suchtmittel und deren Auswirkungen informiert und können als Betroffene oder Angehörige im geschützten Rahmen über Ihre Probleme sprechen. In der Beratung werden Ihnen Wege aus der Sucht aufgezeigt. Die Suchtberatungsstelle im "Beratungszentrum Ost" gehört zum "Suchthilfezentrum Wildhof e.V. Das Beratungszentrum selbst steht unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Offenbach/Main e.V.