Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube x Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alter und Pflege
  • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
  • Haus Raphael – Betreutes Wohnen & Tagespflege in Hanau Klein-Auheim
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Hinweisgeber
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden

Haus Raphael – Betreutes Wohnen & Tagespflege in Hanau Klein-Auheim

Eine moderne Senioren-Wohnanlage für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf entsteht derzeit am Quergartenweg in Hanau Klein-Auheim. Haus Raphael wird 50 barrierefreie Mietwohnungen mit den Angeboten "Betreutes Wohnen" und "Betreutes Wohnen PflegePlus" sowie eine Tagespflege-Einrichtung und ein Quartierscafé beherbergen.

Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe und sind fußläufig gut erreichbar. An Haus Raphael grenzt eine Grünanlage. Auch der Main mit gut ausgebauten Spazierwegen ist nicht weit entfernt.

Seniorengerechtes Wohnen mit Privatsphäre – barrierefrei und rollstuhlgerecht

Seniorengerechte Einzelapartments sowie Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen, davon viele mit Balkon oder Terrasse, ermöglichen Ihnen ein angenehmes Leben in gewohnter Privatsphäre. Zur Basisausstattung der Wohnungen gehören neben der Fußbodenheizung eine Einbauküche, ein barrierefreies Bad sowie ein Flurschrank mit Garderobe. Eine eigenständige Versorgung im gewünschten Umfang ist für Sie somit möglich.

Alle Wohnungen lassen sich bequem mit dem Aufzug erreichen. In der Tiefgarage können Sie Ihr Auto sicher parken.

Dienstleistungsangebote können im Alltag entlasten

Mag sein, dass Sie nicht mehr so schwer heben dürfen oder im Alter die Beweglichkeit nachlässt: Wenn Sie Unterstützung im Haushalt wünschen oder nicht selbst kochen möchten, können Sie verschiedene Dienstleistungen hinzubuchen, zum Beispiel:

  • Reinigungsservice
  • Wäscheservice
  • Mittagsmenü

Betreuung – damit Sie sich rundum wohl und sicher fühlen

Im Haus Raphael steht Ihnen täglich eine persönliche Ansprechperson am Service-Punkt zu Servicezeiten zur Verfügung. Hier finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Anliegen. Ebenso beraten wir Sie zu den verschiedenen Wahl- und Serviceangeboten im Haus.

Darüber hinaus bieten wir optional einen 24-Stunden-Serviceruf über einen mobilen Notrufknopf an, einschließlich Schlüsselservice. Für dieses Angebot kooperieren wir mit dem Malteser Hilfsdienst.

Nehmen Sie teil an unserer aktiven Hausgemeinschaft

Kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten erwarten Sie im Haus Raphael, die wir gerne nach den Wünschen unserer Bewohnerinnen und Bewohner ausrichten. Hierfür stehen unsere hellen, freundlichen Gemeinschaftsräume zur Verfügung.

Angebote für pflegebedürftige Menschen – auch mit höherem Pflegegrad

Ambulanter Pflegedienst der Caritas kommt ins Haus Raphael

Wenn Sie in den eigenen Apartments oder Wohnungen Pflegeleistungen in Anspruch nehmen möchten, vermitteln wir Sie gerne an den Caritas Ambulanten Pflegedienst Obertshausen. Dieser kommt regelmäßig in unser Haus. Darüber hinaus stehen Ihnen die Angebote unserer Tagespflege-Einrichtung im Erdgeschoss offen.

Die Leistungen sowohl des ambulanten Pflegedienstes als auch der Tagespflege werden gesondert abgerechnet.

Tagespflege-Einrichtung im Haus Raphael mit 16 Plätzen

Pflegebedürftige Hausbewohnerinnen und Hausbewohner als auch externe Tagesgäste können die Angebote unserer Tagespflege-Einrichtung im Erdgeschoss des Hauses in Anspruch nehmen.

Das Tagespflege-Angebot richtet sich vorwiegend an Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren, die in ihrem eigenen Zuhause leben, aber aufgrund von körperlichen, psychischen oder sozialen Einschränkungen auf Unterstützung, Betreuung und aktivierende Pflege während des Tages angewiesen sind.

Für externe Gäste ist das Angebot besonders dann interessant, wenn deren pflegende Angehörige stundenweise Entlastung benötigen. Während Angehörige ihr Familienmitglied den Tag über gut und liebevoll in der Tagespflege-Einrichtung versorgt wissen, können sie anderen Verpflichtungen, etwa Berufstätigkeit, nachgehen.

Gleichermaßen kann die Tagespflege alleinlebenden Menschen einen Ort bieten, wo sie anderen begegnen, Kontakte knüpfen und Beschäftigungen in wohltuender Gemeinschaft nachgehen können.
Das anregende Umfeld im Zusammenspiel mit aktivierender Pflege kann Vereinsamung und Depression entgegenwirken, ebenso fördert es die Selbstständigkeit. Der Erhalt der Selbstständigkeit ist eine Voraussetzung, damit unsere Gäste solange wie möglich in ihrer eigenen Wohnung bleiben können.

Die Häufigkeit des Besuchs in der Tagespflege kann individuell und nach vorhandener Kapazität abgesprochen werden.

Wie sieht ein Tagesablauf in der Tagespflege aus?

Die Tagespflege ist geöffnet von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Ein eigener Fahrdienst holt die Seniorinnen und Senioren von zu Hause ab und bringt sie auch wieder nach Hause.

Unsere Tagesgäste profitieren von einem strukturierten Tagesablauf:
Der Tag beginnt bei uns mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss finden betreuerische Tätigkeiten in der Gruppe oder auch Einzelaktivitäten statt. Diese orientieren sich an den individuellen Vorlieben und Fähigkeiten unserer Gäste. Es können handwerkliche Arbeiten, Gartenarbeit, Kochen und Backen, Singen, Malen, Gymnastik, Lesen oder gemeinsames Einkaufen und Spaziergänge sein.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen können sich die Gäste im Ruhebereich für eine Mittagspause zurückzuziehen.
Am Nachmittag gibt es noch ein gemeinsames Kaffeetrinken – auch hier können anregende Gespräche mit Mitarbeitenden und anderen Gästen geführt werden.
Bis zur Abholung durch den Fahrdienst finden weitere Betreuungsangebote statt.

Wer arbeitet in der Tagespflege?

Ein qualifiziertes Team von Mitarbeitenden sorgt sich um die individuellen Bedürfnisse der Tagespflegegäste. In unserer Einrichtung arbeiten Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Alltagsbegleiter und Betreuungspersonal Hand in Hand.

 

  • Ansprechpartnerin
Frau Kerstin Ehnert
Ansprechpartnerin für Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
+49 69 84005 400
+49 69 84005 400
wohnen@cv-offenbach.de
Caritasverband Offenbach/Main e. V.
Geschäftsstelle
Schumannstraße 182
63069 Offenbach

Broschüre "Haus Raphael | Betreutes Wohnen PflegePlus in Klein-Auheim"

PDF | 4.2 MB

Caritas-Broschüre | Haus Raphael - Betreutes Wohnen PflegePlus in Hanau Klein-Auheim

DIN A4 - 12 Seiten
nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023