Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler stehen mit Rat und Tat zur Seite, um mitgebrachte Alltagsgegenstände auf Defekte zu prüfen und – wenn möglich – gemeinsam zu reparieren. Werkzeuge und benötigtes Material werden bereitgestellt.
Das Angebot ist kostenfrei – um Spenden wird gebeten.
Interessierte können sich unter der Telefonnummer (069) 83 00 57 85 im Stadtteilbüro Lauterborn anmelden.
Das Angebot des Quartiersmanagements Lauterborn wird halbjährlich durchgeführt. Die Veranstaltung wird vom Quartiersmanagement Lauterborn in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen des Stadtteilbüros organisiert, das von der CariJob gemeinnützige GmbH betrieben wird.
Das Repair-Café findet außerdem vierteljährlich im Mehrgenerationenwohnhaus W58 statt.
Das Quartiersmanagement ist ein Angebot der Stadt Offenbach für die Bewohnerinnen und Bewohner der vier Stadtteile Lauterborn, Mathildenviertel, Nordend und Südliche Innenstadt/Senefelderquartier. Weitere Informationen unter: www.offenbach.de/quartiersmanagement.