Mit Zertifikat und Blumen wurden die neuen Integrationslotsinnen und -lotsen im Rathaus geehrt. Nach Abschluss von fünf intensiven Unterrichtseinheiten gratulierten Erste Stadträtin Janika Martin und Beate Koudelka, Bereichsleiterin der Caritas-Beratungsdienste im Kreis Offenbach, herzlich.
Die dreimonatige Qualifizierungsmaßnahme wurde von Teresa Hannig, Leiterin des Kommunalen Bildungsmanagements, und Zohreh Rezvani-Thürck, Teamleiterin der Caritas-Geflüchtetenberatung im Kreis Offenbach, organisiert und durchgeführt.
Die frisch qualifizierten Integrationslotsinnen und -lotsen verfügen alle über eigene Migrationserfahrungen und bringen dadurch ein hohes Maß an Empathie und interkulturellem Verständnis mit. Ab sofort werden sie ehrenamtlich Menschen mit Zuwanderungsgeschichte unterstützen, um ihnen das Ankommen in Rodgau zu erleichtern. Sie begleiten die Menschen im Alltag, helfen beim Ausfüllen von Formularen, bei Behördengängen oder vermitteln an passende Beratungsstellen. Sie übernehmen eine wichtige Mittlerfunktion zwischen den Kulturen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Geflüchtetenberatung im Kreis Offenbach. „Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen unverzichtbaren Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt“, betonte Erste Stadträtin Martin bei der Zertifikatsübergabe.
Während der Qualifizierung wurden verschiedene Themenbereiche behandelt, darunter das deutsche Rechtssystem, Werte und Haltungen, interkulturelle Kommunikation und praktische Hilfen im Alltag. Ergänzt wurde die Schulung durch ein Kommunikationstraining sowie Gruppenarbeiten zur Förderung der Zusammenarbeit und Stärkung der sozialen Kompetenzen.
Weitere Infos und Mitmachmöglichkeiten auf der Website der Stadt Rodgau >>>
Erste Stadträtin Janika Martin (hinten, 3. v. rechts) sowie Beate Koudelka, Bereichsleiterin des Caritasverbandes Offenbach (hinten, 3. v. links), gratulierten und überreichten den neuen Lotsinnen und Lotsen die Zertifikate.
(Text: Auszüge aus Pressemeldung der Stadt Rodgau v. 22.07.2025 / Foto: © Integrationslotsen)