Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Klimaschutz ist entscheidende soziale Frage
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Klimaschutz ist entscheidende soziale Frage

Jahresempfang der Hessen-Caritas zum Thema „Für Klimaschutz, der allen nutzt“

Erschienen am:

23/05/2023

Herausgeber:
Hessen-Caritas
Luisenstraße 26
65185 Wiesbaden
www.hessen-caritas.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Wiesbaden/Fulda/Limburg/Mainz - 23. Mai 2023. Klimaschutz ist eine entscheidende soziale Frage unserer Zeit. So lautete das Fazit beim Jahresempfang der Hessen-Caritas am Dienstagabend in Wiesbaden. "Der Klimaschutz ist ein Weg, um Armut zu lindern und soziale Gerechtigkeit voranzubringen", sagte die Mainzer Diözesancaritasdirektorin Regina Freisberg, die bei der Veranstaltung offiziell den Vorsitz der Hessen-Caritas vom Limburger Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner übernahm. "Als Caritas setzen wir uns dem Slogan der diesjährigen Caritas-Kampagne entsprechend ein - für einen Klimaschutz, der allen nutzt.

"Vor rund 150 Gästen - darunter Bischof Peter Kohlgraf, Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Staatssekretär Oliver Conz, Angela Dorn, Ministerin für Wissenschaft und Kunst- nahm Freisberg die hessische Politik in die Pflicht: "Wir fordern einen sozial gerechten Klimaschutz, der benachteiligte Menschen und die Sozialwirtschaft konsequent mitdenkt", sagte sie. "So braucht es mehr energetische Sanierungen von günstigen Wohnungen und Sozialwohnungen. Auf Bundesebene gilt es, sich für eine gemeinwohlorientierte Reform der Modernisierungsumlage einzusetzen."  

Blick auf ein Podium auf den an drei Stehtischen sechs Personen stehen Teilnehmende der Talkrunde v.l.n.r.: Moderator Pitt von Bebenburg, Chefreporter Frankfurter Rundschau; Staatssekretär Oliver Conz, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz; Regina Freisberg, Vorsitzende der Hessen-Caritas und Caritasdirektorin für die Diözese Mainz; Anette Bacher, Bereichsleitung CariJob; Prof. Peter Kohlgraf, Bischof von Mainz; Michael Vötsch, Vorstand Leitung Nachhaltigkeitsmanagement & avanti-Koordination, KATE Umwelt & EntwicklungFoto: Hessen Caritas

In einer von Pitt von Bebenburg moderierten Talkrunde sprach sich die Hessen-Caritas-Vorsitzende für nachhaltige Mobilitätskonzepte aus, inklusive eines starken öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt und auf dem Land. Der "hessenpass mobil" bedeute hier "einen Schritt in die richtige Richtung". "Als Leistungserbringer der Wohlfahrtspflege stehen wir vor der Herausforderung, die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in unseren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe und Eingliederungshilfe sowie der Behindertenhilfe und Psychiatrie zu finanzieren. Investitionen in den Klimaschutz müssen ein Bestandteil der hessischen Landesrahmenverträge werden."

Die Hessen-Caritas ist der Spitzenverband der drei hessischen Diözesancaritasverbände Fulda, Limburg, Mainz und besteht seit circa 50 Jahren. Sie vertritt die sozialpolitischen Interessen der verbandlichen Caritas sowie ihrer Mitglieder gegenüber dem Land Hessen, den Parteien und Fraktionen, den hessischen kommunalen Spitzenverbänden, den Sozialleistungsträgern und sonstigen Behörden auf Landesebene. 

In mehr als 1.300 Einrichtungen der Hessen-Caritas helfen insgesamt ca. 32.000 Ehrenamtliche und fast 30.000 hauptamtliche Mitarbeitende pro Jahr rund 700.000 Bürgerinnen und Bürgern. Die Hessen-Caritas ist in nahezu allen Feldern der sozialen Arbeit aktiv. Sie bietet in ihren Diensten und Einrichtungen Hilfe für Kinder und Jugendliche, für alte und kranke Menschen, für Menschen mit Behinderungen, für verschuldete Menschen, für Suchtkranke, Wohnungslose und Migranten - für Menschen mit Sorgen. 

Gruppenfoto mit sieben Personenv.l.n.r. Angela Dorn, Dr. Markus Juch, Eva Welskop-Deffaa, Pitt v. Bebenburg, Oliver Conz, Regina Freisberg, Tarek Al-WazirFoto: Hessen Caritas

Beim traditionellen Jahresempfang der Hessen-Caritas kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirchen, Verwaltung und Wohlfahrtspflege zu einem sozialpolitischen Thema in den Austausch.  (jik)

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

v.l.n.r. Angela Dorn, Dr. Markus Juch, Eva Welskop-Deffaa, Pitt v. Bebenburg, Oliver Conz, Regina Freisberg, Tarek Al-Wazir (Foto: Hessen Caritas) Gruppenfoto mit sieben Personen (Foto: Hessen Caritas)

HC Jahresempfang 2023 Gruppenfoto

v.l.n.r. Angela Dorn, Dr. Markus Juch, Eva Welskop-Deffaa, Pitt v. Bebenburg, Oliver Conz, Regina Freisberg, Tarek Al-Wazir

 v. l.n.r. Pitt v. Bebenburg, Oliver Conz, Regina Freisberg, Anette Bacher, Bischof Kohlsgraf, Michael Vötsch (Foto: Hessen Caritas) Blick auf ein Podium auf den an drei Stehtischen sechs Personen stehen  (Foto: Hessen Caritas)

HC Jahresempfang Talkrunde

v. l.n.r. Pitt v. Bebenburg, Oliver Conz, Regina Freisberg, Anette Bacher, Bischof Kohlsgraf, Michael Vötsch

Downloads

PDF | 228.7 KB

PM Jahresempfang 2023 der Hessen Caritas

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023