Angesichts der dramatischen Ereignisse der letzten Woche in NRW und RLP und jetzt auch noch im Berchtesgadener Land haben sich viele auch in unserem Verband gefragt, was wir tun können, um den Betroffenen vor Ort zu helfen und unsere Solidarität mit ihnen zum Ausdruck zu bringen.
Wir haben auch über eine Aktion unseres Verbandes nachgedacht, sind jedoch auch aufgrund vieler Berichte in Funk und Fernsehen zu der Überzeugung gelangt, dass es allen am meisten hilft, wenn diejenigen, die helfen wollen und können, sich anschließen an bereits bestehende Aktionen oder an die Hilfeaufrufe des DCV, des DiCV und von Caritas International.
Alle Informationen und Kontodaten finden Sie im Netz. Diese Hilfsaktionen koordinieren sowohl Spendensammlungen als auch Sachspendensammlungen, die laut Empfehlung aller Beteiligten nur vor Ort erfolgen sollten.
Vielen Dank an alle, die helfen bzw. helfen wollen.
Wir freuen uns über die große Spendenbereitschaft, Ihre Anteilnahme, Ihre Ideen und Solidarität und bleiben in großer Anteilnahme mit den Opfern und Hinterbliebenen der Katastrophen verbunden.
Der Vorstand
Christiane Leonhardt-Içten und Michael Klein
Weitere Informationen finden Sie beim:
Diözesancaritasverband Mainz e.V.
Deutsche Caritasverband
Caritas International