Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • SST Heusenstamm/Dietzenbach
    • SST Obertshausen/Mühlheim
    • SST Seligenstadt
    • SST Rödermark
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Beratung von Flüchtlingen und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Gemeinwesenarbeit Ginsheim-Gustavsburg
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • SST Heusenstamm/Dietzenbach
      • SST Obertshausen/Mühlheim
      • SST Seligenstadt
      • SST Rödermark
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen
    • Projekt Mainhausen
    • Info-Stellen 60+
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
Pressemitteilung

Ehrenamtliche Helfer für Caritas Straßenambulanz Offenbach gesucht

Seit fast einem Jahr ist die Caritas Straßenambulanz im Offenbacher Stadtgebiet mit ihrem roten Ambulanzbus unterwegs, um Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind oder keine Krankenversicherung haben, zu unterstützen.

Erschienen am:

26.09.2019

  • Beschreibung
Beschreibung

Hierbei geht es in erster Linie um gesundheitliche Fragen, um pflegerische Versorgung und um Vermittlung zu weiterer medizinischer Behandlung sowie sozialrechtlicher Beratung.

Die beiden in der Caritas Straßenambulanz eingesetzten Krankenschwestern decken derzeit überwiegend die Zeitspanne vom Vormittag bis zum Nachmittag ab. Mit der Unterstützung ehrenamtlich Engagierter könnten Einsätze in kleinen Teams auch in den Abendstunden durchgeführt werden. Gerade in der bevorstehenden kalten, dunklen Jahreszeit verschlechtern sich die Lebensbedingungen der betroffenen Menschen: Für Wohnungslose wird es schwieriger, Unterschlupf zu finden, ihre Krankheitsanfälligkeit nimmt zu und ihr seelischer Zustand droht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Persönliche Ansprache, das Verteilen warmer Getränke und Decken kann hier schon viel Gutes bewirken und die Grundlage für weitere Hilfeschritte legen. Freiwillig Engagierte mit pflegerischen oder medizinischen Kenntnissen (Krankenschwestern, Ärzte, Pflegekräfte) könnten sogar das Caritas-Pflegepersonal weitergehend unterstützen, etwa bei Verbandswechsel, Medikamentengabe oder Körperpflege. Fremdsprachenkompetenzen, vor allem im Bereich südosteuropäischer Sprachen, sind ebenfalls von Vorteil: sie erleichtern die Kontaktaufnahme zu Menschen, die aufgrund fehlender Kenntnisse über das deutsche Versicherungssystem nicht krankenversichert sind.

Zur Vorbereitung auf die Einsätze im Rahmen der Caritas Straßenambulanz werden die Ehrenamtlichen regelmäßig geschult. Die erste Schulung findet am Freitag, 27. September (16 bis 19 Uhr) und Samstag, 28. September (10 bis 16 Uhr) statt.

Wer sich von der beschriebenen ehrenamtlichen Aufgabe angesprochen fühlt und wer sich für die Schulung interessiert, wendet sich bitte für weitere Informationen an Projektleiterin Edith Heilos vom Caritasverband Offenbach. „Auch wenn man nur ein kleines zeitliches Fenster frei hat, lohnt sich die Kontaktaufnahme mit uns“, sagt Projektleiterin Heilos.

Kontakt:

Frau Edith Heilos

Projektleiterin für die Caritas Straßenambulanz Offenbach

Caritasverband Offenbach/Main

E-Mail: edith.heilos@cv-offenbach.de

Telefon mobil: 0152 - 09 29 17 78

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Demenz-Wohngemeinschaft
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019