Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Kreis Gross-Gerau
  • Familien, Kinder und Jugendliche
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Seniorenzentrum Campus Heusenstamm
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Hanau Klein-Auheim
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    • Caritas Seniorenwohnen
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Kreis Groß-Gerau

Beratungsangebote für Eltern, Kinder, Jugendliche, Familien und Paare

Das Ziel der Angebote für Eltern, Kinder, Jugendliche, Familien und Paare im Caritaszentrum Rüsselsheim ist es, Familien in ihrer Vielfalt wahrzunehmen und ihnen dabei zu helfen, individuelle Lösungen für ihre Problemstellungen zu finden.

Unser Angebot steht allen Menschen offen, die Beratung in Bezug auf Erziehung oder familiäre Beziehungen suchen - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Behinderungen, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.  

Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenfrei. Gerne können sich Ratsuchende telefonisch oder per Mail im Caritaszentrum Rüsselsheim melden, um einen Termin zu vereinbaren.

Telefon: 06142 / 409670

Mail: Caritaszentrum-Dicker-Busch@cv-offenbach.de

Unsere Angebote für Eltern, Kinder, Jugendliche, Familien und Paare:

Erziehungsberatung

Im Zusammenleben von Familien gibt es Situationen, in denen Erziehungsberechtigte, aber auch ihre Kinder, nicht weiter wissen. Diese Situationen können zum Beispiel auftreten, wenn neue Entwicklungen anstehen - wenn Kinder oder Jugendliche sich verändern, wenn neue Anforderungen im Kindergarten oder in der Schule auftreten oder Probleme aus unterschiedlichen Bereichen zusammenkommen. Manchmal gibt es auch gar keinen besonderen Auslöser. Wir unterstützen Eltern, Kinder, Jugendliche und Paare bei der Klärung und Bewältigung von Problemen in Familie oder Partnerschaft, in Schule oder Kindertagesstätte.

Die Erziehungsberatung informiert und berät:

  • bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung junger Menschen
  • bei Entwicklungs-, Beziehungs- und Verhaltensproblemen von Kindern und Jugendlichen
  • bei Problemen in der Familie
  • in Krisen und Notsituation
  • bei Trennung und Scheidung

Erziehungsberatung ist ein Angebot der Jugendhilfe. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte. Die Erziehungsberatung im Caritaszentrum Rüsselheim ist zuständig für den Nordkreis des Kreises Groß-Gerau mit den Gemeinden Kelsterbach, Raunheim, Rüsselsheim, Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim.

Beratung bei Trennung und Scheidung / Konfliktregulierende Beratung

Trennung und Scheidung betrifft viele Familien. Oft kommt es in Trennungssituationen zu Konflikten zwischen den Eltern und Familien müssen sich neu orientieren.

Trennungsberatung hilft Ihnen als Eltern dabei:

  • Trennungskrisen besser zu bewältigen
  • Kinder aus Trennungskonflikten herauszuhalten und ihnen die Trennung etwas leichter zu machen
  • einvernehmliche und kindgerechte Absprachen zu treffen, beispielsweise über Betreuungszeiten oder die Verteilung von Aufgaben

Bei Bedarf unterstützen wir auch Ihre Kinder bei der Bewältigung der Trennung.

Zusätzlich bieten wir konfliktregulierende Beratung bei hochstrittiger Elternschaft an. Diese wird in Zusammenarbeit mit den Familiengerichten und Jugendämtern durchgeführt. Diese Beratung unterstützt getrennte Eltern, denen es sehr schwer fällt, mit dem jeweils anderen Elternteil konstruktiv über die Belange des gemeinsamen Kindes zu sprechen. Ziel ist es, Streitpunkte beizulegen und einvernehmliche und kindgerechte Absprachen zu treffen. Eine Zuweisung erfolgt durch das Familiengericht und Jugendamt.

Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern

Oftmals verläuft die erste Zeit mit dem Baby nicht so harmonisch wie gedacht. Wenn ein Baby viel schreit oder schlecht schläft, kann dies Eltern sehr erschöpfen und verunsichern. Diese Beratung für Familien mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren:

  • unterstützt bei Regulationsstörungen (Unruhe, Schreien, Schlafprobleme)
  • informiert über die Entwicklung Ihres Kindes
  • unterstützt bei auffälligem Verhalten Ihres Kindes und in schwierigen familiären Situationen

Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Die Beratung richtet sich an unverheiratete sowie verheiratete Paare. Eine Partnerschaft steht heute vor vielen Herausforderungen und ist ständiger Veränderung ausgesetzt. In bestimmten Lebensabschnitten treten in Partnerschaften Krisen häufiger auf. Kritische Lebensabschnitte für ein Paar sind besonders die Phase der Familienbildung und wenn Jugendliche oder junge Erwachsene sich vom Elternhaus ablösen. Hier stehen Paare vor neuen Entwicklungsaufgaben, die oft mit Schwierigkeiten verbunden sind. Die Paarberatung unterstützt bei Konflikten in der Partnerschaft und Krisen in der Beziehung.

Jugendberatung

Das Jugendalter ist eine Zeit der Veränderung. Kleine und größere Turbulenzen oder Probleme auf unterschiedlichen Ebenen gehören da einfach dazu. Damit bist du nicht allein! Du bist richtig bei uns, wenn dich etwas so sehr beschäftigt, dass du mit einer neutralen Person darüber sprechen möchtest.

Was auch immer dich bewegt kann dein Thema in der Beratung sein!
In deiner Familie gibt es Streit oder andere Probleme, die dich belasten?
Du fühlst dich in Schule oder Ausbildung Herausforderungen ausgesetzt?
Mobbing oder Ausgrenzung machen dir das Leben schwer?
In deiner Beziehung läuft´s nicht so wie du es dir wünschst?
Oder dir passieren Dinge, die du als unangenehm empfindest?
Vielleicht machst du dir auch einfach Sorgen um Freund*innen?

Dann melde dich gerne für die Jugendberatung an und wir überlegen gemeinsam wie es dir wieder besser gehen kann oder welche möglichen Auswege es gibt.

Angebote für pädagogische Fachkräfte in Kitas, Lehrkräfte und andere Kooperationspartner*innen:

Über unsere Schwerpunkte hinausbieten wir auch Einzelfallberatung für Erzieher*innen, Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und Ärzt*innen sowie Vorträge und Elternabende zu Themen rund um die Erziehung von Kindern an.

Beratung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nach §§ 8a, b, 4 KKG            

Für Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit, pädagogische oder medizinische Fachkräfte sowie Ehrenamtliche in Vereinen halten wir das Angebot der Fachberatung durch eine Insoweit erfahrene Fachkraft (IseF) vor. Bei wahrgenommenen Anhaltspunkten für eine Kindeswohlgefährdung wird in einem Beratungsgespräch eine Risikoanalyse durchgeführt, und weitere Handlungsschritte werden erarbeitet.

Zur Entwicklung eines Schutzkonzepts oder zum Verfahrensablauf bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung können darüber hinaus Workshops für Teams angefragt werden.

 

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023