Senioren-Wohngemeinschaft „Klara“ in Seligenstadt - Neueröffnung ab Frühjahr 2023
Gerade wenn man sich sein ganzes Leben selbstständig versorgt hat, möchte man dies ungern aufgeben. Wenn jedoch Krankheit und zunehmendes Alter alltägliche Tätigkeiten erschweren, kann auf der einen Seite ein ambulanter Pflegedienst diese Lücke nicht ganzheitlich füllen und auf der anderen Seite wäre eine stationäre Heimunterbringung mit einigen Einschränkungen verbunden.
In dieser Situation könnte eine Senioren-Wohngemeinschaft die richtige Lösung sein: Sie ist eine Kombination aus selbstbestimmtem Leben und professioneller Betreuung, da wo sie benötigt wird, ohne sich fremdbestimmten Zeitvorgaben unterordnen zu müssen.
Das Leben in einer Wohngemeinschaft bekämpft die Einsamkeit und fördert ein Gefühl von Zuhause: zum einen durch das Zusammenleben mit anderen Senioren, zum anderen durch das Mitbringen von den eigenen Möbeln. Ein eigener ca. 15 m2 großer barrierefreier Wohn- und Schlafraum als "eigenes Reich" sowie barrierefreie Gemeinschaftsräume stehen in der Wohngemeinschaft zur Verfügung.
Die Bewahrung und Förderung der Selbstständigkeit ist das oberste Ziel der täglichen Arbeit unserer qualifizierten Betreuungskräfte, diese sind täglich in der Wohngemeinschaft anwesend und gestalten zusammen mit den WG-Bewohnerinnen und Bewohner beispielsweise das gemeinsame Kochen, die Erledigungen von Hausarbeiten, Filmabende oder Spielenachmittage - je nach individuellen Vorlieben und Fähigkeiten sind alle Mieter herzlich Willkommen an dem bunten Betreuungsangebot teilzunehmen.
Die Wohngemeinschaft bietet ebenfalls Pflegeleistungen nach SGB V und SGB XI an, die individuell anpassbar sind. Ebenfalls ist die Beratung und Hilfe bei Behördengängen, Anträgen oder bei allgemeinen Fragen sowie Reinigungsleistungen mit inbegriffen.
Zusätzlich können Wahlleistungen hinzugefügt werden.
Wir informieren Sie bei Interesse in einem individuellen Beratungsgespräch, kontaktieren Sie uns gerne!