Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
    • Deutscher Caritasverband
    • DiCV
    • Vertreterversammlung
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
    • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
    • Hilfen in schwierigen Zeiten
    • Schwangerschaft und Familie
    • Angebote für Senioren
    • Quartiersarbeit
    • Kreis Offenbach
    • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
    • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
    • Schwangerenberatung
    • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
    • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
    • Allgemeine soziale Notlagen
    • Familien, Kinder und Jugendliche
    • Psychische Erkrankungen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
    • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
    • Caritas in Kelsterbach
    • Caritas in Gernsheim
    • Aktuelles/Termine
    Close
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
    • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
    • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
    • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
    • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
    • Ambulante Dienste Seligenstadt
    • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
    • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
    • Hauskrankenpflegekurs
    • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
    • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
    • Haus St. Ludwig
    • Haus St. Elisabeth
    • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
    Close
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
    Close
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Alter und Pflege
  • Stadtteilprojekte
  • Gut leben und altern im Lauterborn
  • Gut leben und altern im Lauterborn
Header Gutmensch Motiv Klettern - RD 1350
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
Menschen trommeln gemeinsam
Frau klatscht bei einer Demonstration
  • Startseite
  • Caritas Offenbach
    • Jubiläum 75 Jahre Caritasverband Offenbach
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Transparenzbericht
    • Präventionskonzept
    • Verbandsstruktur
      • Deutscher Caritasverband
      • DiCV
      • Vertreterversammlung
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beratung und Hilfe
    • Stadt Offenbach
      • Beratung bei Fragen zu Anträgen, Ämtern, finanziellen Problemen, Migration
      • Hilfen in schwierigen Zeiten
      • Schwangerschaft und Familie
      • Angebote für Senioren
      • Quartiersarbeit
        • Straßenambulanz
        • Spielmobil
        • Quartiersmanagement Offenbach-Lauterborn
    • Kreis Offenbach
      • Sozialberatung und Hilfen zur Existenzsicherung
      • Beratungsangebote für Kinder, Jugendliche, Paare und Familien
      • Schwangerenberatung
      • Beratung von Geflüchteten und ausländischen Mitbürgern
      • Caritas im kirchlichen und gesellschaftlichen Raum
    • Kreis Gross-Gerau
      • Allgemeine soziale Notlagen
      • Familien, Kinder und Jugendliche
      • Psychische Erkrankungen
      • Sucht und Abhängigkeit
      • Caritas im kirchlichen und sozialen Raum
      • Caritas in Ginsheim-Gustavsburg
      • Caritas in Kelsterbach
      • Caritas in Gernsheim
      • Aktuelles/Termine
  • Alter und Pflege
    • Ambulante Pflege
      • Caritas Ambulante Pflege Heusenstamm/Dietzenbach
      • Caritas Ambulante Pflege Obertshausen/Mühlheim
      • Caritas Ambulante Pflege Seligenstadt
      • Caritas Ambulante Pflege Rödermark
      • Caritas Ambulante Pflege Offenbach
      • Ambulante Dienste Seligenstadt
      • Seniorenberatung und Ambulante Hilfen
      • Verhinderungspflege im häuslichen Bereich
      • Hauskrankenpflegekurs
      • Schulung in der Häuslichkeit
    • Gemeinschaftliches Wohnen Rödermark
    • Betreutes Wohnen & Tagespflege Mainflingen
    • Haus Teresa Senioren-Wohngemeinschaft & Betreutes Wohnen PflegePlus
    • Wohngemeinschaft Klara Seligenstadt
    • Stadtteilprojekte
      • Gut leben und altern im Lauterborn
    • Vollstationäre Pflege
      • Haus St. Ludwig
      • Haus St. Elisabeth
      • Kurzzeitpflege
    • Kurzzeitpflege
    • Hospizhilfe
    • Ehrenamt
  • CariJob gGmbH
    • CariJob gGmbH
    • Jobbüro für Senioren Offenbach
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobs
    • Ausbildung
    • FSJ und BFD
    • Praktikum
    • Weiterbildung
  • Presse
  • Termine
  • Spenden

Gut leben und altern im Lauterborn

Mittelpunkt Mensch. Älter werden im Quartier

Ziele des Projektes

◾Schaffung neuer Begegnungsräume für Ältere
◾Unterstützung zurückgezogener älterer Bewohner
◾Aufdecken von Angebotslücken
◾Nutzen der Ressourcen älterer Bewohner
◾Aufbau nachbarschaftlicher Hilfenetze auch unter Einbezug jüngerer Generationen
◾Förderung von Freiwilligenengagement vor allem in sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen
◾Unterstützung der sozialpastoralen Arbeit im Quartier
◾Kulturübergreifende Seniorenarbeit
◾Stärkung der Solidarität zwischen den Generationen
◾Selbstverständlicher Umgang mit Menschen mit Demenz
◾Service-Leistungen mit einem Bürger-Profi-Mix
◾Kooperationen mit Wohnungsbaugesellschaften

Kooperationspartner und Vernetzungen

◾Quartiersmanagement mit Stadtteilbüro Lauterborn
◾Besser Leben im Lauterborn e.V. 
◾Seniorenclub Lauterborn
◾Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth
◾Caritas-Altenpflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig
◾Kommunale Altenplanung, Pflegestützpunkt Offenbach
◾Freiwilligenzentrum Offenbach
◾Engagement-Netz Offenbach
◾Runder Tisch Süd
◾Seniorenhilfe Offenbach e. V.

Angebote

Aktuelles

• Ehrenamtliche Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mehr Information hier

• Nachbarschaftshilfe Lauterborn

Aus der Arbeit der Seniorenlotsen heraus entwickelt sich konkrete Nachbarschaftshilfe. Dies kann sein: Begleitung zu Ärzten oder Geschäften, Einkaufsdienste, kleine praktische Hilfen in der Wohnung oder bei behördlichen Angelegenheiten.
Aufbau und die Organisation der Nachbarschaftshilfe werden von der Otto Georg Dinges-Stiftung gefördert.
An einem Freiwilligenengagement Interessierte sind herzlich willkommen.

• Schüler schulen Senioren am Smartphone

11.04.2019 – 27.06.2019, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Stadtteilbüro Lauterborn

Drei Gymnasiasten zeigen Seniorinnen und Senioren den Umgang mit dem Smartphone. Unterstützt und angeleitet werden sie dabei von Manfred Bebendorf, der vor zwei Jahren die Smartphone- und Tabletsprechstunde bei der Caritas ins Leben rief und die Probleme der Älteren mit neuen Kommunikationsmittel kennt. Er steuert das didaktische Konzept bei und gibt Hintergrundinformationen rund um das Thema Smartphone, während die Aufgabe der Jugendlichen darin besteht, den betagten „Schülern“ bei der Umsetzung der Einzelschritte behilflich zu sein. So wird gewährleistet, dass nicht das passiert, was so häufig das Problem von Kursen ist: Bekommt man einen Schritt nicht mit, so ist man für die nächsten blockiert!

Dies ist der bereits der zweite Kurs aus Mitteln des Landesprogramms GWA (Gemeinwesenarbeit) im Auftrag der Stadt Offenbach. Die Projekte im Lauterborn laufen unter dem Motto „Alt trifft Anders“ – in diesem Fall treffen junge Menschen mit Älteren zusammen. Die Erfahrung zeigt: Beide Gruppen profitieren voneinander!

Mehr Information hier

Laufende Aktivitäten

◾„Lauterborner Küche“ : donnerstags um 12.30 Uhr öffentlicher Mittagstisch für Senioren aus dem
    Stadtteil,  betrieben mit freiwillig engagierten Quartiersbewohnern im Stadtteilbüro Lauterborn, Richard-
    Wagner-Str. 95
◾Seniorenlotsen im Quartier: Sprechstunden montags 15.00 – 17.00 Uhr und donnerstags 10.00 – 12.00
   Uhr im Stadtteilbüro Lauterborn, Richard-Wagner-Str. 9

◾Technik für eine gutes Altern – Senioren-Technik-Lotsen im Quartier

◾ Smartphone- und Tabletsprechstunde: An jedem 1. Montag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr beraten fachkundige Ehrenamtliche im Caritaszentrum rund um moderne Kommunikationsmittel

Vielfältige Hilfsmittel, moderne Technologien und Möglichkeiten der Wohnraumanpassung stehen für  
ein selbstständiges Leben in den eigenen  vier Wänden bis ins hohe Alter bereit. Das Wissen darüber ist jedoch gering oder die Betroffenen fühlen sich von deren Gebrauch häufig überfordert. „Senioren-Technik-Lotsen“ sollen hier Abhilfe leisten.

Die Lotsen haben einen kleinen Katalog über nützliche Helferlein im Alltag entwickelt.

Mehr Information hier:

 

Gut leben und altern in Lauterborn

PDF | 3.3 MB

Lauterborn Einladung Nachbarschaftstreff

PDF | 669.3 KB

Smartphone- und Tabletsprechstunde

PDF | 203.2 KB

Unterwegs mit der Caritas

nach oben

Caritas Offenbach

  • Leitbild
  • Organigramm
  • Caritas Offenbach
  • Geschichte
  • Satzung
  • Transparenzbericht

Beratung und Hilfe

  • Stadt Offenbach
  • Kreis Offenbach
  • Kreis Gross-Gerau

Alter und Pflege

  • Ambulante Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Vollstationäre Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Hospizhilfe
  • Info-Stellen 60+
  • Projekt Mainhausen
  • Ehrenamt
  • Stadtteilprojekte

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitsplatz Caritas
  • Ausbildung
  • FSJ und BFD
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-offenbach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-offenbach.de/impressum
Copyright © caritas 2023