Hauskrankenpflegekurse für Angehörige
An 10 Abenden (1 x wöchentlich) werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse über die Versorgung von pflegebedürftigen Personen in der häuslichen Umgebung in Theorie sowie durch viele praktische Übungen, Tipps und Tricks rundum vermittelt.
Schwerpunkthemen des Kurses sind dabei z.B. Mobilität und Bewegung, Körperpflege und Mundpflege, Ernährung, Umgang mit demenziell erkrankten Menschen und Informationen zur Pflegeversicherung.
Weiterhin informiert die Kursleiterin darüber, welche vielfältigen Möglichkeiten es an Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige gibt und wie diese in Anspruch genommen werden können.
Wichtig ist zu wissen, dass der Kurs für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, in der Regeln kostenfrei ist.
Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich an die Caritas-Sozialstation in Ihrer Nähe.